Sommer 1971 / Edi Wollanek und Kollegen aus meiner Kompanie
Dachsteinüberquerung
Bundesheerzeit.
Ich war in Glasenbach/Salzburg stationiert und war bei den Sanitätern. Nach der Grundausbildung organisierte unser Kommandant eine Bergtour auf den Dachstein.
Mit dem LKW wurden wir in das Lammertal nach Annaberg gebracht. Soweit ich mich noch erinnern kann stiegen wir dann am ersten Tag zur Hofpürglhütte hinauf und übernachteten dort. Von der Hofpürglhütte ging es dann auf dem Linzer Steig hinüber zur Adamekhütte. Der Marsch zur Hütte vollzog sich in einer dicken Nebelsuppe. Die Adamekhütte sahen wir erst, als wir vor der Haustüre standen.
In der Nacht regnete es stark. Doch der nächste Morgen brachte Sonnenschein pur. Der Gletscher begann zur damaligen Zeit noch kurz hinter der Hütte.
Wir stiegen über den Gosauer Gletscher und das letzte Stück auf dem Klettersteig hinauf.
Nach einem Gruppenbild begannen wir den Abstieg zum Hallstätter Gletscher hinunter. Nach dem Übergang zur Seilbahnstation stiegen wir auf dem Klettersteig hinunter zur Talstation der Seilbahn. Kurz vor dem Ende der Tour begann es dann wieder zu regnen.
Ein LKW holte uns aber unten ab und brachte uns wieder nach Salzburg zurück.
In meiner Erinnerung bleiben diese Tage immer bestehen und haben vermutlich den Bergvirus in mich gepflanzt.
{gotop}