• Schlernhaus (Dolomiten)
    Schlernhaus (Dolomiten)
  • S-chanf (Engadin)
    S-chanf (Engadin)
  • Piz Kesch (Graubünden)
    Piz Kesch (Graubünden)
  • Ortler (Ansicht von der Payerhütte)
    Ortler (Ansicht von der Payerhütte)
  • Mannsberg (Rosenau/Hengstpass)
    Mannsberg (Rosenau/Hengstpass)
  • Lienzer Dolomiten
    Lienzer Dolomiten
  • Laugen (Südtirol-Vintschgau)
    Laugen (Südtirol-Vintschgau)
  • Lac Miroir (Frankreich)
    Lac Miroir (Frankreich)
  • Königsspitze und Mt.Zebru (Blick von der Hintergrathütte)
    Königsspitze und Mt.Zebru (Blick von der Hintergrathütte)
  • Hochtor (Gesäuse)
    Hochtor (Gesäuse)
  • Hochalmspitze (Blick von der Duisburger-Hütte)
    Hochalmspitze (Blick von der Duisburger-Hütte)
  • Grünberg (Plagitzer) - Offensee
    Grünberg (Plagitzer) - Offensee
  • Panorama Gasselhöhe (Reiteralm)
    Panorama Gasselhöhe (Reiteralm)
  • Drei Zinnen (Blick von der Cadini-Gruppe)
    Drei Zinnen (Blick von der Cadini-Gruppe)
  • Dachstein (vom Spiegelsee-Reiteralm)
    Dachstein (vom Spiegelsee-Reiteralm)
  • Boarnlacke (Weisseck)
    Boarnlacke (Weisseck)
  • Arzkar-Stausee (Ultental)
    Arzkar-Stausee (Ultental)
  • Alpinisteig (Sextener Dolomiten)
    Alpinisteig (Sextener Dolomiten)
  • Piz-Boe (Dolomiten-Sellastock)
    Piz-Boe (Dolomiten-Sellastock)
   

Besucherzähler  

HeuteHeute12
GesternGestern47
Diese WocheDiese Woche59
Dieses MonatDieses Monat318
GesamtGesamt166411
   

03.03.2021 / Edi Wollanek, Angelika Wollanek

Eiskogel vom Kronbauer

Heute eine spontane Kurztour.

Wir starteten beim zweiten Funkturm oberhalb vom Ziehbergpass beim Kronbauer.

Zuerst ging es auf einer Wiese am Wadrand hinauf. Dann im Hochwald weiter. Kurz vor der Forststrasse querten wir die Trasse der neuen 110 KV Leitung. Dann wanderten wir auf der Forststrasse weiter hinauf. Der Gipfelaufbau vom Eiskogel wird neu aufgeforstet, hoffentlich bleibt der schöne Ausblick beim Gipfelkreuz erhalten.

Auf der anderen Seite ging es dan auf einem Steig hinunter zu einer Forststrasse, der wir links folgten. Nach kurzer Zeit nahmen wir den rechts abzweigenden Weg. Wir durchquerten fast eben einen Hochwald. Dann ging es nach links zurück zum Ausgangspunkt oberhalb des Kronbauer und wieder den Wiesenweg zum Funkturm hinunter.

Heute war es etwas trüb, da wieder Saharastaub in der Luft war. Temparatur um die 10 Grad.

Gehzeit: 1 Std. 30 min.
Länge der Tour: ca. 4,1 km
Höhenmeter:  ↑156m   ↓162 m
  • eiskogel-03.03.2021_01
  • eiskogel-03.03.2021_02
  • eiskogel-03.03.2021_03
  • eiskogel-03.03.2021_04
  • eiskogel-03.03.2021_05
  • eiskogel-03.03.2021_06

 

   

KARTE

4.1 km, n/a

 {gotop}

   
GesamtGesamt166411
© LESS-ALLROUNDER-www.bakual.net