• Schlernhaus (Dolomiten)
    Schlernhaus (Dolomiten)
  • S-chanf (Engadin)
    S-chanf (Engadin)
  • Piz Kesch (Graubünden)
    Piz Kesch (Graubünden)
  • Ortler (Ansicht von der Payerhütte)
    Ortler (Ansicht von der Payerhütte)
  • Mannsberg (Rosenau/Hengstpass)
    Mannsberg (Rosenau/Hengstpass)
  • Lienzer Dolomiten
    Lienzer Dolomiten
  • Laugen (Südtirol-Vintschgau)
    Laugen (Südtirol-Vintschgau)
  • Lac Miroir (Frankreich)
    Lac Miroir (Frankreich)
  • Königsspitze und Mt.Zebru (Blick von der Hintergrathütte)
    Königsspitze und Mt.Zebru (Blick von der Hintergrathütte)
  • Hochtor (Gesäuse)
    Hochtor (Gesäuse)
  • Hochalmspitze (Blick von der Duisburger-Hütte)
    Hochalmspitze (Blick von der Duisburger-Hütte)
  • Grünberg (Plagitzer) - Offensee
    Grünberg (Plagitzer) - Offensee
  • Panorama Gasselhöhe (Reiteralm)
    Panorama Gasselhöhe (Reiteralm)
  • Drei Zinnen (Blick von der Cadini-Gruppe)
    Drei Zinnen (Blick von der Cadini-Gruppe)
  • Dachstein (vom Spiegelsee-Reiteralm)
    Dachstein (vom Spiegelsee-Reiteralm)
  • Boarnlacke (Weisseck)
    Boarnlacke (Weisseck)
  • Arzkar-Stausee (Ultental)
    Arzkar-Stausee (Ultental)
  • Alpinisteig (Sextener Dolomiten)
    Alpinisteig (Sextener Dolomiten)
  • Piz-Boe (Dolomiten-Sellastock)
    Piz-Boe (Dolomiten-Sellastock)
   

Besucherzähler  

HeuteHeute12
GesternGestern47
Diese WocheDiese Woche59
Dieses MonatDieses Monat318
GesamtGesamt166411
   

19.10.2019 / Edi Wollanek, Angelika Wollanek

Göblberg

Ausflug im östlichen Teil des Kobernausserwalds.

Ein herrlicher Herbsttag. Unten Nebel oben Sonnenschein.

Vom Badesee in Pramet marschierten wir in den Wald hinein. Jetzt vormittag schien hier herunten auch noch die Sonne. Mässig ansteigend ging es immer im Wald auf Forstwegen hinauf zum Göblberg.

Auf dem Göblberg steht seit 2006 ein 35 m hoher Aussichtsturm. Über 200 Stufen geht es hinauf. Hier sah man nach allen Himmelsrichtungen. Unten lag überall dichter Nebel.

Auf dem rundherum mit Wald eingeschlossenen Gipfelplateau sand ein kleines Gipfelkreuz.

Zurück zum Badesee wählten wir eine leicht andere Route mit einem kurzen steileren Wegstück.

Jetzt nachmittag lag über dem Badesee dichter Hochnebel.

Gehzeit: 3,5 Std.
Länge der Tour: ca. 10 km
Höhenmeter:  ↑230m   ↓230 m
  • goeblberg-01
  • goeblberg-02
  • goeblberg-03
  • goeblberg-04
  • goeblberg-05
  • goeblberg-06
  • goeblberg-07
  • goeblberg-08
  • goeblberg-09
  • goeblberg-10
  • goeblberg-11
  • goeblberg-12
  • goeblberg-13
  • goeblberg-14
  • goeblberg-15
  • goeblberg-16
  • goeblberg-17
  • goeblberg-18
  • goeblberg-19
  • goeblberg-20
  • goeblberg-21
  • goeblberg-22
  • goeblberg-23
  • goeblberg-24
  • goeblberg-25
  • goeblberg-26

 

   

KARTE

10.3 km, 03:37:58

 

   
GesamtGesamt166411
© LESS-ALLROUNDER-www.bakual.net