04.12.2016 / Edi Wollanek
Hauergraben - Durchgang - Gsolberg
Bei frostiger Temperatur startete ich die heutige Tour im Hauergraben.
Schnell war ich beim Einstieg zum Durchgang oben. Auch der Aufstieg zum Durchgang hinauf ging schnell, da nur wenig Schnee lag. Oben schien bereits die Sonne und es war spürbar wärmer. Das kurze Stück zur Forststraße, die von der Mairalm heraufführte war auch schnell geschafft.
Dieser Forststraße folgte ich jetzt weiter, hier war der Schnee außer ein paar Wildspuren. noch unberührt. Fast eben ging es Richtung Wandlkogel hinüber. Nach einer Linkswendung endete die Forststraße.
Hinauf zum Gsolberg waren es nur ein paar Höhenmeter. Der Schnee war nicht sehr tief und so war der Aufstieg durch den lichten Bergwald leicht.
Da der Gsolberg fast keine Aussicht bietet, marschierte ich gleich weiter dem Bergkamm folgend. Aussicht hatte ich ja genug beim Marsch unten auf der Forststraße. Der Traunstein und der Katzenstein, sowie das Trapez waren die ganze Zeit zu bewundern. Zwischen Traunstein und Hochkogel wabberte das Nebelmeer über dem Traunsee herauf.
Nach kurzem Marsch im Bergwald dem Kamm entlang stieg ich wieder zur Forststraße hinunter. Dieser folgte ich dann zum Durchgang hinüber und stieg dann in wieder in den Hauergraben hinunter. Hier unten war es noch immer frostig und die Nebelbänke zogen jetzt auch schon vom Almtal herein.