18.06.2013 / Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer
Hohen Wart über das Glattjoch
Das erste Stück unserer heutigen Tour war ein langer Marsch auf der Forststraße bis zur Oberen Glattalm (ca.1500 m). Auf schönem Steig ging es dann hinauf zum Glattjoch. Hier war eine Kapelle. Die Glattjochkapelle liegt in einer Seehöhe von 1989m und ist der am höchsten liegenste Sakralbau Europas. Außerdem ist die Glattjochkapelle die älteste Kapelle der Steiermark.
Nach kurzer Rast begannen wir mit dem Aufstieg zum Hohenwart. Entlang des Kammes stiegen wir auf Grasmatten und über kleine Schneereste hinauf. Den Eiskarspitz ließen wir links liegen.
Beim Gipfel des Hohenwart (2363 m) hielten wir Rast und bewunderten die wunderschöne Rundumsicht.
Den Abstieg nach Donnersbachwald machten wir dann auf dem gleichen Weg.
Kurz nach der Ankunft beim Auto begann es dann zu regnen.
{gotop}