Meine Touren  

   

29.06.2010 / Edi Wollanek

Vom Seehaus beim Almsee startete ich zeitig in der Früh und marschierte die vier km in die Röll.

Gleich nach der Abzweigung zur Grieskarscharte begann der Steig zum Röllsattel.

Zuerst auf einem Steig in Geröll, kurz danach auf Eisenklammern im Felshang. Nach diesem kurzen Stück ist der Steig wieder leicht zu begehen. Er windet sich stetig ansteigend bis zum Röllsattel hinauf.

Nach dem Röllsattel schwenkte ich nach links und versuchte ohne Weg zum Steig auf das Rotgschirr zu kommen.

Nach Umrundung einiger großer Felsblöcke und Querung von Karstlöchern erreichte ich den Steig und folgte diesem weiter hinauf.

Da ich mir zu wenig Trinkwasser mitgenommen hatte, brach ich die Tour nach kurzem Aufstieg ab und kehrte um. Jetzt wanderte ich aber auf dem markierten Steig hinaus zu den Elmzageln. Bei der Abzweigung zur Pühringerhütte nahm ich den Retourweg zum Röllsattel.

Durch die Karstlandschaft des Toten Gebirges ging der Steig immer leicht bergauf und bergab. Es war inzwischen sehr heiß geworden und ich hielt daher beim Röllsattel eine ausgiebige Rast.

Den Abstieg machte ich dann wieder auf dem Sepp Huber Steig in die Röll hinunter.

Gehzeit:  8 Std.
Länge der Tour: ca. 18 km
Höhenmeter:  ↑1340 m   ↓1340 m
  • sepp_huber_steig-01
  • sepp_huber_steig-02
  • sepp_huber_steig-03
  • sepp_huber_steig-04
  • sepp_huber_steig-05
  • sepp_huber_steig-06
  • sepp_huber_steig-07
  • sepp_huber_steig-08
  • sepp_huber_steig-09
  • sepp_huber_steig-10
  • sepp_huber_steig-11

{gotop}

   

KARTE

17.9 km, 00:00:00

 {gotop}

   
GesamtGesamt165867
© LESS-ALLROUNDER-www.bakual.net