- Details
- Geschrieben von: Wollanek Eduard
- Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
- Zugriffe: 158
19.09.2025 / Edi Wollanek + Angelika
Duisitzkarsee
Wegbeschreibung
Start und Ziel: Eschachalm im Obertal (Schladming)
Vom Parkplatz bei der Eschachalm im Obertal nehmen wir den Steig. Über einen Wasserfall ergießt sich der Duisitzkarbach rauschend in den Obertalbach. Bis zu den Saghütten ist der Steig steil, aber nicht schwierig.
Jetzt geht es auf der Forststrasse gemütlich weiter (über den Steig erspart man sich nur 10 Minunten). Nach einem dann doch etwas steilerem Stück erreichen wir nach 1 Std und 30 Min den Duisitzkarsee.
Der See liegt in einem Kessel und am Rande sind zwei Hütten.
In der Duisitzkarseehütte kehren wir ein. Dann geht es wieder hinunter. Diesmal bleiben wir bis kurz vor der Eschachalm auf der Forststrasse.
5 Minuten vor der Alm führt eine Brücke über den Obertalbach und wir erreichen nach etwas mehr als einer Stunde wieder den Parkplatz.
- Details
- Geschrieben von: Wollanek Eduard
- Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
- Zugriffe: 217
05.07.2025 / Edi Wollanek
Große Plaike
Wegbeschreibung
Start und Ziel: Gut Aiderbichl in Henndorf am Wallersee
Vom Parkplatz Gut Aiderbichl geht es ein Stück zurück bis zu dem ersten Bauernhof. Jetzt links abbiegen und der Straße folgen. Nach einem Bach geht es links in den Wald hinein. Hier beginnt ein Steig. Parken könnte man auch etwas weiter oberhalb des Einstiegs.
Der Steig geht ziemlich gerade und mäßig steil, bis auf einige kurze steilere Passagen, hinauf und quert einige Forststraßen. Großteils steigt man im Wald bergan.
Unterwegs sind Schautafeln aufgestellt über die geologische Geschichte dieser Gegend.
Oben bei einer Weggabelung kann man auf einer Liege ausruhen und den Ausblick genießen.
Ein kleines Stück unterhalb ist dann das Steinwandl. Hier sind wieder Schautafeln aufegestellt und der Blick geht zum Wallersee und in das weite Voralpenland.
Hinüber zur Großen Plaike ist es nicht mehr weit. Auf einer Lichtung vor dem höchsten Punkt hat man wieder eine schöne Aussicht.
Hier könnte man weiterwandern und auf einer Forststraße zurück zum Ausgangspunkt gehen.
Ich entschied mich aber zum Abstieg die gleiche Route wie beim Aufstieg zu nehmen.
- Details
- Geschrieben von: Wollanek Eduard
- Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
- Zugriffe: 327
07.06.2008 / Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer, Hilda Kogler u. Bruder, Daniel Dornstädter
Wanderung auf den Großen und Kleinen Arber und zum Kleinen Arbersee
- Details
- Geschrieben von: Wollanek Eduard
- Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
- Zugriffe: 326
24.05.2003 / Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer, Karin Breitenfellner
Vom Radlingpass auf den Ausseer Kampl
Rückweg nicht über die Teltschenalm, sondern durch den Eisengraben
.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Wollanek Eduard
- Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
- Zugriffe: 339
28.06.2007 / Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer