- Details
- Geschrieben von: Wollanek Eduard
- Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
- Zugriffe: 341
14.07.2023 / Edi Wollanek, Sabine Wollanek
Kollmannsberg
Vom Parkplatz bei der Pfarrkirche in Neukirchen bei Altmünster gingen wir dem Kalvarienberg folgend hinauf bis zum Waldrand. Über Forststraßen und später dann auf Waldsteigen erreichten wir nach fünf viertelstnden den Gipfel des Kollmannsberges.
Das große Gipfelkreuz steht auf dem höchsten Punkt der Hahnwirtalm. Etwas weiter unten stand die Hahnwirtalmhütte. Weiter hinab ging es auf einem steilen Almweg zum Hahnwirt. Jetzt wanderten wir hinüber zur Windlegern. Das Gasthaus ist derzeit nur am Wochenende geöffnet, also gingen wir gleich weiter.
Auf einem sehr schön angelegten Waldsteig ging es dann hinunter nach Neukirchen.
- Kollmannsberg 2023:
- Details
- Geschrieben von: Wollanek Eduard
- Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
- Zugriffe: 1232
07.09.2023 / Edi Wollanek
Mittagskögerl
Ausgangspunkt eine Forststraße, ca. 1 km vor dem Offensee, die bei Bärnaualm vorbeiführt. Nach ca. 5 km Forststraßen "hatscher" erreicht man den Einstieg zm Mittagskögerl. Auf einem nicht markierten Jagasteig geht es die letzten 300 Höhenmeter hinauf zum Gipfel. Der Steig ist zu dieser Jahreszeit teilweise stark verwachsen, aber gut zu erkennen.
Das Mittagskögerl hat kein Gipfelkreuz, daher habe ich selbst eines aufgestellt zum fotografieren. Man hat eine schöne Rundumsicht.
Der Rückweg sollte auf demselben Steig erfolgen, aber ich erwischte gleich nach dem Gipfel den Steig der zur Mittereckeralm hinunterführt. Nach ein paar Meter kehrte ich um und suchte den richtigen Abstieg. Also wieder hinunter zur Forststraße und dann die 5 km hinunter zum Auto.