Meine Touren und Wanderungen
Tourenberichte und Sonstiges
   
Open menu
  • Startseite
  • Wien-Nizza
  • Meine Touren - Oberösterreich
  • Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meine Touren - Oberösterreich
  4. Steineck_Überquerung
  5. Touren
  6. Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
   
↑↑↑

Wien-Nizza  

  • Wien-Nizza
    • Wien-Nizza 2003
      • Schneeberg
      • Rax und Schneealpe
      • Hohe Veitsch
      • Hochschwab
      • Eisenerzer Alpen
    • Wien-Nizza 2004
      • Wienerwald
      • Seckauer
      • Triebener Tauern
      • Rottenmanner Tauern
      • Sölktaler
      • Schladminger Tauern Teil 1
      • Schladminger Tauern Teil 2
      • Zeiritzkampel
    • Wien-Nizza 2005
      • Dürre Wand
      • Radstädter Tauern
      • Großer Hafner
      • Ankogel
    • Wien-Nizza 2006
      • Korntauern
    • Wien-Nizza 2007
      • Nizza-Utelle
      • Utelle-Dalmas
      • Dalmas-St.Sauveur
      • Saint Sauver - Ceillac
      • St.Sauveur sur Tinèe - Gite de Longon
      • Gite de Longon - Roya
      • Roya - Saint Dalmas la Selvage
      • Saint Dalmas - Bousièyas
      • Bousièyas - Larche
      • Larche - Fouillouse
      • Fouillouse - Ceillac
      • Wien
    • Wien-Nizza 2008
      • Frankreich 2008
      • Ceillac - La Chalp
      • La Chalp - L'Envers du Fontenil (Briancon)
      • L'Envers du Fontenil - Plampinet
      • Plampinet - Ref.Mt.Thabor
      • Ref.Mt.Thabor - Modane
      • Modane - Ref.PlanSec
      • Rif.PlanSec - Rif.Arpont
      • Ref.Arpont - Ref.de la Leisse
      • Ref.de la Leisse - Ref.Rosuel
      • Ref.Rosuel - Landry
    • Wien-Nizza 2009
      • Schobergruppe
    • Wien-Nizza 2010
      • Karnischer Höhenweg
    • Wien-Nizza 2011
      • Dolomiten
        • Waidbruck-Schlernbödelehütte
        • Schlernbödele-Plattkofelhütte
        • Plattkofelhütte-Rif.Boe
        • Rif.Boe-Rif.Valparola
        • Rif.Valparola-Rif.Ghedina
        • Rif.Ghedina-Riv.Varda
        • Rif.Varda-Rif.Zsigmondy
        • Alpinisteig
    • Wien-Nizza 2012
      • Südtirol-West
        • Südtirol-West
        • Waidbruck-Barbian
        • Barbian - Bundschen
        • Bundschen-Mölten
        • Mölten-Gfrill
        • Gfrill-Ultental
        • Ultental-Kuppelwieseralm
        • Kuppelwieseralm-Martelltal
    • Wien-Nizza 2013
      • Südtirol-Engadin
        • Südtirol-Engadin (Schweiz)
        • Martelltal-Zufallhütte
        • Zufallhütte-Hintergrathütte
        • Hintergrathütte-Payerhütte
        • Payerhütte-Stilfserjoch
        • Stilfserjoch-Alpe Mora
        • Alpe Mora-Livigno
        • Livigno-Parkhütte Varusch
        • Parkhütte Varusch nach S-chanf
    • Wien-Nizza 2014
      • Schweiz 2014
        • Schweiz 2014-Gesamt
        • Schweiz 2014 Tag 1
        • Schweiz 2014 Tag 2
        • Schweiz 2014 Tag 3
        • Schweiz 2014 Tag 4
        • Schweiz 2014 Tag 5
    • Wien-Nizza 2015
      • Lienzer Dolomiten
    • Wien-Nizza 2018
      • Bockhartscharte

Kampl

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
Veröffentlicht: 29. September 2023
Zugriffe: 682

26.06.2023 / Edi Wollanek

Ausseer Kampl

Kurzurlaub in Bad Mitterndorf.

Bei herrlichem Wetter begann meine Tour in Obersdorf bei Bad Mitterndorf. Ich folgte der Beschilderung Kampl-Rundweg. Nach 20 min. erreichte ich den letzten Bauernhof über eine asphaltierte Straße. Bis zum Beginn des Ziehweges ging es eine Schotterstraße weiter hinauf bis zum Waldrand. Der steile Ziehweg (das Erz wurde hier talwärts befördert) endete nach 30 min bei der Forststraße zur Teltschenalm hinauf. Dieser Forststraße folgte ich und erreichte nach weiteren 30 min. die Teltschenalm. Kurz vor der Erzhalde (hier wurde bis vor 100 Jahren Erz abgebaut) machte ich dann die erste Rast. Ein Stück weiter oben begann dann das Steilstück zur Langmoosalm hinauf. Über weite Almwiesen ging es weiter mäßig ansteigend zum Gipfel hinauf. Nach 2 Std 30 min. war ich auf dem Kampl.

Bei der Gipfelrast genoss ich die herrliche Aussicht. Jetzt wanderte ich zur Seidenhofalm hinunter und erreichte nach 20 min. die große Alm. Leider war kein Weidevieh hier heroben.

Der Abstieg nach Obersdorf war dann nach etwas mehr als 2 Stunden auf schönem Steig im Wald geschafft.

Gehzeit: 5 Std. 30 Min.
Länge der Tour: ca. 11,2 km
Höhenmeter:  ↑840 m   ↓847 m
Ausseer Kampl 2023:

Download als GPX Datei

Ausseer Kampl 2023

Start in Obersdorf bei Bad Mitterndorf

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

beim letzten Bauernhaus

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Blick zurück, bevor es in den Wald hineingeht

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

auf diesem Ziehweg wurde das Erz talwärts befördert

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

jetzt geht es auf der Forststraße zur Teltschenalm hinauf weiter

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

hier beginnt der Ziehweg hinunter

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

oberhalb der Teltschenalm

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Hinweistafel (könnte mal erneuert werden) bei der Erzhalde

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Erzhalde oberhalb der Teltschenalm

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

auf der Halde wächst nichts

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

kurz vor dem Aufstieg zur Langmoosalm

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

hier blühen noch vereinzelt Narzissen

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Steig zur Langmoosalm hinauf

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Langmoosalm kurz vor dem Gipfel

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Gipfelkreuz Kampl

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Gipfelbereich Kampl

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Aufstieg geschafft...

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Blick Richtung Dachstein

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Bad Mitterndorf und Grimming

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Wolken über dem Dachstein

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Abzweigung zur Langmoosalm

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

die Seidenhofalm leider ohne Weidevieh

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Alm-Kühlschrank

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

Kirchlein Maria Kumitz

Ausseer Kampl 2023
Ausseer Kampl 2023

wieder in Obersdorf

Ausseer Kampl 2023
Start Slideshow Stop Slideshow

Guschen

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
Veröffentlicht: 23. September 2023
Zugriffe: 587

12.08.2023 / Edi Wollanek, Angelika Wollanek

Hochwurzen-Guschen

Mit der Hochwurzenbahn zur Hochwurzenhütte hinauf, dann hinüber zum Gipfel des Hochwurzen.

Dann hinunter zum Hüttecksattel und wieder bergauf im Wald zum Rossfeld. Nach Querung des großen Almgebietes bergab zum Latterfußsattel.

Jetzt der Anstieg zum Guschen-Gipfel.

Diesmal eine herrliche Rundumsicht in die Schladminger Tauern und zum Dachsteinmassiv.

Retourweg wie Hinweg.

Gehzeit: 5 Std. 15 Min.
Länge der Tour: ca. 7,5 km
Höhenmeter:  ↑533 m   ↓537 m

Guschen 2023

Dachstein

Guschen 2023
Guschen 2023

Hochwurzenbahn mit Blick zum Dachstein

Guschen 2023
Guschen 2023

Hochwurzenhütte

Guschen 2023
Guschen 2023

Massenstart der Alpen-Gokarts

Guschen 2023
Guschen 2023

Blick hinüber zur Reiteralm

Guschen 2023
Guschen 2023

Alpen-Gokartrennen

Guschen 2023
Guschen 2023

herauf zum Hochwurzengipfel

Guschen 2023
Guschen 2023

Blick nach Schladming

Guschen 2023
Guschen 2023

auf dem Rossfeld

Guschen 2023
Guschen 2023

Latterfußsattel

Guschen 2023
Guschen 2023

Rossfeld mit Dachstein

Guschen 2023
Guschen 2023

auf dem Guschen

Guschen 2023
Guschen 2023

Rossfeld-Hochwurzenhütte-Dachstein

Guschen 2023
Guschen 2023

Gleitschirmstart vom Hochwurzen

Guschen 2023
Guschen 2023

wieder bei der Hochwuzenhütte

Guschen 2023
Start Slideshow Stop Slideshow

Seite 8 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8