17.05.2003 / Erwin Wögerbauer, Breitenfellner Karin, Leibezeder Franz, Roitner Franz, Edi Wollanek

Über den Schneeberg

Von der Weichtalhütte (563 m), stiegen wir ca 2 Std. zur Kienthalerhütte (1380 m) auf. Wir gingen durch die Weichtalklamm, einer wunderschönen trockenen, naturbelassenen Klamm, die wir verbotenerweise benutzten. Es wurden Holzschlägerungsarbeiten durchgeführt – wir sahen allerdings keine Arbeiter.
Nach einer kurzen Rast auf der Kienthalerhütte stiegen wir weiter durch Latschenfelder und üppig blühende Almwiesen (Petergstamm und Anemonen) auf.
Der endlose Anstieg über den Gipfelhang forderte uns alle. Der Anstieg von der Hütte zum Gipfel dauerte ca. 2 Std.
Die grandiose Aussicht vom Gipfelkreuz des Klosterwappens (2076 m) liess uns aber die überstandene Strapaze schnell vergessen.
In der Fischerhütte labten wir uns kurz und brachen dann zum Fadensteig auf.
Zuerst über einen breiten nicht allzu steilen Wiesenweg, ging es dann sehr steil in den Fadensteig (1723 m) hinein. An der Edelweisshütte vorbei ging es unter dem Sessellift hinab zur Talstation Fadenwiese (888 m). Das Wetter an diesem Tag meinte es gut mit uns, denn es strahlte den ganzen Tag die Sonne.

Gehzeit: ca. 6 Std.
Höhenmeter: ↑ 1513 m  ↓ 1188 m
Schneeberg

in der Weichtalklamm

Schneeberg

in der Weichtalklamm

Schneeberg

in der Weichtalklamm

Schneeberg

in der Weichtalklamm

Schneeberg

die Kienthalerhütte

Schneeberg

auf dem Schneeberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.