Meine Touren und Wanderungen
Tourenberichte und Sonstiges
   
Open menu
  • Startseite
  • Wien-Nizza
  • Meine Touren - Oberösterreich
  • Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wien-Nizza
  4. Wien-Nizza 2004
  5. Zeiritzkampel
  6. Touren
  7. Wien-Nizza
  8. Wien-Nizza 2006
   
↑↑↑

Wien-Nizza  

  • Wien-Nizza
    • Wien-Nizza 2003
      • Schneeberg
      • Rax und Schneealpe
      • Hohe Veitsch
      • Hochschwab
      • Eisenerzer Alpen
    • Wien-Nizza 2004
      • Wienerwald
      • Seckauer
      • Triebener Tauern
      • Rottenmanner Tauern
      • Sölktaler
      • Schladminger Tauern Teil 1
      • Schladminger Tauern Teil 2
      • Zeiritzkampel
    • Wien-Nizza 2005
      • Dürre Wand
      • Radstädter Tauern
      • Großer Hafner
      • Ankogel
    • Wien-Nizza 2006
      • Korntauern
    • Wien-Nizza 2007
      • Nizza-Utelle
      • Utelle-Dalmas
      • Dalmas-St.Sauveur
      • Saint Sauver - Ceillac
      • St.Sauveur sur Tinèe - Gite de Longon
      • Gite de Longon - Roya
      • Roya - Saint Dalmas la Selvage
      • Saint Dalmas - Bousièyas
      • Bousièyas - Larche
      • Larche - Fouillouse
      • Fouillouse - Ceillac
      • Wien
    • Wien-Nizza 2008
      • Frankreich 2008
      • Ceillac - La Chalp
      • La Chalp - L'Envers du Fontenil (Briancon)
      • L'Envers du Fontenil - Plampinet
      • Plampinet - Ref.Mt.Thabor
      • Ref.Mt.Thabor - Modane
      • Modane - Ref.PlanSec
      • Rif.PlanSec - Rif.Arpont
      • Ref.Arpont - Ref.de la Leisse
      • Ref.de la Leisse - Ref.Rosuel
      • Ref.Rosuel - Landry
    • Wien-Nizza 2009
      • Schobergruppe
    • Wien-Nizza 2010
      • Karnischer Höhenweg
    • Wien-Nizza 2011
      • Dolomiten
        • Waidbruck-Schlernbödelehütte
        • Schlernbödele-Plattkofelhütte
        • Plattkofelhütte-Rif.Boe
        • Rif.Boe-Rif.Valparola
        • Rif.Valparola-Rif.Ghedina
        • Rif.Ghedina-Riv.Varda
        • Rif.Varda-Rif.Zsigmondy
        • Alpinisteig
    • Wien-Nizza 2012
      • Südtirol-West
        • Südtirol-West
        • Waidbruck-Barbian
        • Barbian - Bundschen
        • Bundschen-Mölten
        • Mölten-Gfrill
        • Gfrill-Ultental
        • Ultental-Kuppelwieseralm
        • Kuppelwieseralm-Martelltal
    • Wien-Nizza 2013
      • Südtirol-Engadin
        • Südtirol-Engadin (Schweiz)
        • Martelltal-Zufallhütte
        • Zufallhütte-Hintergrathütte
        • Hintergrathütte-Payerhütte
        • Payerhütte-Stilfserjoch
        • Stilfserjoch-Alpe Mora
        • Alpe Mora-Livigno
        • Livigno-Parkhütte Varusch
        • Parkhütte Varusch nach S-chanf
    • Wien-Nizza 2014
      • Schweiz 2014
        • Schweiz 2014-Gesamt
        • Schweiz 2014 Tag 1
        • Schweiz 2014 Tag 2
        • Schweiz 2014 Tag 3
        • Schweiz 2014 Tag 4
        • Schweiz 2014 Tag 5
    • Wien-Nizza 2015
      • Lienzer Dolomiten
    • Wien-Nizza 2018
      • Bockhartscharte

Korntauern

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Wien-Nizza 2006
Veröffentlicht: 09. November 2023
Zugriffe: 286

01.10. u. 02.10.2006 / Erwin Wögerbauer, Edi Wollanek

Von Sportgastein zum Hannoverhaus und über den Korntauern zurück nach Böckstein

Nun haben wir es doch 2006 noch geschafft den Rest der Ankogel-Etappe zu machen. Doch auch diesmal sollte das Wetter nicht ganz mitspielen. Daher mussten wir die Ankogel-Besteigung auslassen. Wir drehten die Richtung diesmal um, weil die Ankogelseilbahn schon geschlossen war.

Tag 1:
Von Sportgastein (1590 m) stiegen wir über einen schönen Steig zur Hagener Hütte (2448 m) hinauf. Wir hatten Glück, denn der Hüttenwirt hatte den letzten Tag offen, und da es doch beim Aufstieg schon ein wenig kalt gewesen ist, freuten wir uns auf eine warme Suppe. Nach dieser Rast ging es weiter auf dem Göttinger Höhenweg zur unbewirtschafteten Mindener Hütte (2431 m). Der Höhenweg ist bis hierher bei trockenem Wetter problemlos begehbar (bei Nässe oder Schnee aber sehr gefährlich). Da die Nebelbänke über uns blieben hatten wir schöne Ausblicke ins Tal, leider waren die uns umgebenden Gipfel sehr verdeckt. Nach kurzer Rast vor der Mindener Hütte gingen wir weiter im Südhang unterhalb des Hauptkammes, grossteils auf einer Höhe von 2400 m. Hier erreichten wir die tiefste Stelle des Höhenweges kurz nach der Abzweigung zum Korntauernübergang mit 2270 m. Über das Lucketörl ging es leicht abfallend hinunter auf die Schiepisten der Ankogelseilbahn. Das Ziel konnten wir teilweise schon sehen (die Bergstation und oberhalb das Hannoverhaus - 2720 m). Noch ein letzter anstrengender Aufstieg zu unserem heutigen Etappenziel. Da das Hannoverhaus schon geschlossen war mussten wir mit dem Winterraum vorlieb nehmen. Leider mussten wir feststellen, dass dieser Schutzraum ziemlich mager ausgerüstet war und eher einer Holzhütte glich. Aber wir waren müde nach 9 Stunden Marsch und waren froh ein Dach über dem Kopf zu haben. Nachdem wir den kleinen Ofen eingeheizt hatten (viel Wärme gab er nicht ab) legten wir uns in die Schlafsäcke.

Tag 2:
Die ganze Nacht heulte der Sturm, daher schliefen wir nicht gerade gut, aber nach einem kleinen Frühstück ging es wieder weiter. Leider nieselte es, und wir rechneten mit einer Regentour. Doch das Wetter wurde weiter unten doch besser und der Regen hörte fast ganz auf. Wir wollten heute zurück zum Korntauernübergang und dann hinuter durch das Anlauftal nach Böckstein. Dazu mussten wir den gestrigen Höhenweg wieder retour gehen und zwar bis zur Abzweigung zum Korntauern. Diese erreichten wir nach ca. 2 Std. Der Aufstieg zum Pass war nicht schwierig , aber drüben ging es gleich steil durch ein Felsgewirr hinunter. Wir mussten sehr vorsichtig sein, da die Steine nass waren. Nach anstrengendem zweistündigen Abstieg durch Latschenfelder und später durch einen sehr steilen Waldhang erreichten wir den Talboden im Anlauftal. Müde wanderten wir noch die paar Kilometer hinaus auf einer Forststrasse und erreichten nach 5 Stunden Marsch den Bahnhof Böckstein.

Gehzeit: Tag 1: 9 Std. / Tag 2: 5 Std.
Höhenmeter: Tag 1: ↑ 1500 m ↓ 350 m / Tag 2: ↑ 300 m ↓ 1300 m
Korntauern:

Download als GPX Datei

Tauern

Sportgastein - Nassfeld

Tauern
Tauern

Blick auf Sportgastein

Tauern
Tauern

Unterstand beim Aufstieg

Tauern
Tauern

Hagenerhütte

Tauern
Tauern

Wegweiser bei Halbzeit

Tauern
Tauern

Mindenerhütte

Tauern
Tauern

kleiner Tauernsee

Tauern
Tauern

Blick zum Ankogel (kurz ohne Wolken)

Tauern
Tauern

Aufstieg zum Hannoverhaus

Tauern
Tauern

über die Korntauern

Tauern
Start Slideshow Stop Slideshow