09.07.2020 / Edi Wollanek

Ebenseer Hochkogel über Nestlersteig

Coronazeit....

Endlich wieder hinauf auf einen Berg

Heute habe ich den Ebenseer Hochkogel ausgesucht. Zufällig habe ich vor Kurzem gelesen, dass es einen nicht markierten Steig, den Nestler-Steig, zur Hochkogelhütte hinauf gibt.

Also los gings. Um ca. 7 Uhr begann ich vom Parkplatz Mittereckerstüberl meine Wanderung. Auf der Straße ging es ein Stück bis zur Wegteilung Mittereckerstüberl über Normalweg oder Almweg hinauf. Ein paar Meter folgte ich dem Almweg, dann zweigte rechts der gut sichtbare Nestlersteig ab. Rechter Hand über den Bach führt auch ein Steig, also aufgepasst.

Bei der Klaushofalm mündete der Steig auf eine Forststrasse. Bis hier herauf war der Steig gut sichtbar und mässig steil. Rechts ginge es zur Alm über eine Brücke. Ich wendete mich aber nach links und folgte der Strasse. Kurz darauf kam rechts ein Arbeitsweg herab, diesem folgte ich. Jetzt wurde der Steig etwas steiler, doch war es wieder leicht, den in Serpentinen ausgetretenen Steig zu folgen.

Kurz vor der Nestleralm senkte sich der Steig in eine kleine Grube mit einer Quelle. Hier wurde es eine kurze Streck etwas sumpfig. Dann ging es bis zur Nestleralm wieder etwas steiler bergauf.

Ich erreichte den Almboden der Nestleralm (die Hütte stand etwas rechts oberhalb) und bog hier gleich nach links ein. Auf die Alm führte ein markanter Steig weiter.

Links abgebogen stieg ich weiter hinauf. Ein Felsband musste ich auf einem schmalen etwas ausgesetzten Pfad überwinden (aufgepasst bei einem Felsvorsprung auf den Kopf).

Mässig steil erreichte ich bald einen weitere Alm, hier hatten die Kühe den Steig etwas ausgetreten. Ich fand hier den Steig nicht gleich, also stieg ich ein paar Meter so hinauf.

Ein Stückchen oberhalb war dann der Steig wieder gut zu sehen. Auf einem Plateau ging es fast eben zu dem letzten Aufschwung zur Hochkogelhütte.

Bald erreichte ich dann die Hütte und genehmigte mir ein Bier.

Nach kurzer Rast wanderte ich dann zum Hochkogel hinüber und begann dann den Abstieg zum Mittereckerstüberl. Inzwischen war es ziemlich heiss geworden. Der Steig hinunter liegt fast bis ganz hinunter im Sonnenschein im Gegensatz zum Aufstieg auf dem Nestlersteig, der fast gänzlich im Wald liegt.

An de Mittereckerstüberl vorbei erreichte ich dann wieder den Parkplatz.

Diese Tour ist empfehlenswert und nicht schwierig, erfordert aber stellenweise etwas Orientierungsvermögen oder ein Navi.

Gehzeit: 8 Std.
Länge der Tour: ca. 13,4 km
Höhenmeter:  ↑ 1190m   ↓ 1103 m
Ebenseer Hochkogel:

Download als GPX Datei

Ebenseer Hochkogel

Kompass-Karte Nestlersteig

Ebenseer Hochkogel

Wegweiser beim Parkplatz

Ebenseer Hochkogel

kurz nach diesem Wegweiser geht es rechts auf den Nestlersteig

Ebenseer Hochkogel

Nestlersteig zweigt hier rechts ab

Ebenseer Hochkogel

Beginn des Nestlersteigs

Ebenseer Hochkogel

hier über den Bach könnte man auch kommen

Ebenseer Hochkogel

Bewegung im Laub

Ebenseer Hochkogel

der Bach ist derzeit trocken

Ebenseer Hochkogel

bei der Klaushofalm ein Stück links die Strasse und dann rechts hinauf

Ebenseer Hochkogel

erster Ausblick hinüber zum Feuerkogel

Ebenseer Hochkogel

die Klaushofalm schon weit unten

Ebenseer Hochkogel

Klaushofalm mit Zoom

Ebenseer Hochkogel

Vorsicht hier auf den Kopf

Ebenseer Hochkogel

bei der Nestlerhütte links abzweigen

Ebenseer Hochkogel

da gehts dann weiter

Ebenseer Hochkogel

könnte das Möselhorn sein

Ebenseer Hochkogel

schaut gefährlicher aus als es ist

Ebenseer Hochkogel

bei der Hochkogelhütte (links vom Schönberg der Hangender Kogel, rechts die beiden Rauhenkogel

Ebenseer Hochkogel

Blick Richtung Grünberg (Plagitzer) und Scheiblingkogel

Ebenseer Hochkogel

hinter mir die beiden Rauhenkogel

Ebenseer Hochkogel

Schönberg

Ebenseer Hochkogel

Hochkogelhütte und die beiden Rauhenkogel

Ebenseer Hochkogel

Hangenderkogel, Schönberg und die Rauhenkogel

Ebenseer Hochkogel

Ebenseer Hochkogel

Ebenseer Hochkogel

Blick hinunter zum Mittereckerstüberl

Ebenseer Hochkogel

Panorama zum Höllengebirge

Ebenseer Hochkogel

Panorama zum Schönberg

Ebenseer Hochkogel

rechts die Hochkogelhütte

Ebenseer Hochkogel

beim Mittereckerstüberl, hinten der Ebenseer Hochkogel

Ebenseer Hochkogel

das letzte Stück zum Parkplatz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.