31.05.2011 / Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer, Franz Leibezeder

Kombinierte Tour: Fahrrad und Klettersteig

Zweiter Versuch. Nachdem der erste Versuch, den Triftsteig zu begehen, an einem Pedalbruch beim Fahrrad gescheitert war, starteten wir heute wieder in Reichraming um mit dem Fahrrad zum Einstieg beim Annerlsteg hinaufzufahren.

Diesmal klappte alles und wir erreichten nach ca. 16 km Fahrt den Annerlsteg. Unterwegs bewunderten wir die Klause bei der Klaushütte.

Der Klettersteig ist leicht zu begehen. Ein, zwei schwierigere Stellen sind auch ohne Probleme zu begehen. Man steigt auf Eisenstäben und Klammern in der Felswand entlang des Großen Baches, immer mit einem Seil versichert.

Kurz vor dem Ende des Steiges ist noch ein kurzes Stück ohne Seilführung, da der Hang hier flacher verläuft. Hier passierte mir ein Missgeschick. Ich rutschte mit dem rechten Fuß seitlich über den Steig (man soll halt nicht mit Turnschuhen gehen). Bis zum Bach hinunter waren es noch gute drei Meter über Felsen. Unten prallte ich dann auf eine Felsplatte und saß dann halb im Bach. Glücklicherweise hatte ich nur leichte Blessuren. Abschürfungen und eine Steißbein Prellung, sowie eine leichte Bänderdehnung im Knie. Nach dem ersten Schock behandelte ich meine Abschürfungen und wir konnten weitergehen.

Den Rest des Steiges, die Überquerung des Baches und den Rückmarsch durch die Tunnels konnte ich dann bewältigen.

Das Zurückfahren mit dem Rad war aber doch schon etwas schmerzbehaftet.

Gehzeit Triftsteig:  1 Std. 30 Min.
Länge der Tour (Fahrradstrecke ca. 32 km Hin- und Retour) (Triftsteig ca. 3,5 km)
Triftsteig-2011:

Download als GPX Datei

Triftsteig-2011

Schautafel bei der Großen Klause

Triftsteig-2011

Großer Bach bei der Klause

Triftsteig-2011

auf dem Triftsteig

Triftsteig-2011

Blick über den Großen Bach

Triftsteig-2011

schwierige Stelle

Triftsteig-2011

klettern auf Eisenklammern

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.