06.07.2017 /  Edi Wollanek

Spering

Heute ist wieder ein sehr heißer Tag angesagt. Also bin ich bald in der Früh weggefahren. Ich wollte den Spering besteigen. Doch war der Steig 465 von Klaus auf den Spering wegen Holzschlägerungen gesperrt. Ich fuhr daher nach St. Pankraz weiter um über den Lackengraben zu gehen. Dieser Weg ist zwar etwas länger, aber nicht sehr steil.

Beim Speringbauern begann dann meine Tour. Zuerst ebne beim Bauernhof vorbei und entlang von einer Wiese zum Einstieg des Steiges 460. Nach dreimaligen Queren einer Forststraße erreichte ich nach zwei Stunden die fast verfallenen Lackengrabenhütten. Der Steig bis hier herauf ging fast immer im Wald und war nicht besonders steil.

Jetzt ging es etwas steiler hinauf zur Funkstation, die ich nach einer halben Stunde erreichte. Zum Einstieg in den Steig auf den Spering hinauf musste ich zur Forststraße ein kurzes Stück absteigen. Auf der Forststraße wanderte ich dann weiter leicht abfallend hinunter zum Einstieg.

Auf dem Vorgipfel war ich in gut einer dreiviertel Stunde. Hier heroben sah ich zum erstenmal das Gipfelkreuz des Spering. Nach einer Viertel Stunde Kammwanderung durch Latschen und einem kurzen Anstieg zum Gipfel hinauf erreichte ich dasGipfelkreuz auf dem Spering.

Hier oben genoss ich eine schöne Rundumsicht.

Nach einer Gipfeljause umschwirrt von zahlreichen Schmetterlingen begann ich den Rückmarsch auf dem selben Weg. Nach drei Stunden Abstieg erreichte ich wieder den Ausgangspunkt in der Nähe des Speringbauernhofes.

Das letzte Stück wanderte ich auf einem nicht markierten kurzen Abschneider zur Forststraße und auf dieser zum Ziel hinunter. 

Gehzeit:  7 Std. 10 Min.
Länge der Tour: ca. 13,6 km
Höhenmeter:  ↑ 1195 m   ↓ 1144 m
Spering

3 Std. Aufstieg beginnen

Spering

Wiese beim Speringbauern

Spering

erster Blick zum Toten Gebirge

Spering

der Geigerbrunn ist fast ausgetrocknet

Spering

St. Pankratz mit Toten Gebirge

Spering

bei der Lackengrabenhütte

Spering

Funkstation

Spering

Panorama

Spering

Panorama

Spering

der Vorgipfel des Spering

Spering

Blick zum Schillereck

Spering

erster Blick zum Spering

Spering

Gipfelkreuz Spering

Spering

Falkenmauer und Kremsmauer

Spering

Blick in das Sengsengebirge

Spering

die beiden Spitzberge

Spering

Totes Gebirge

Spering

noch ein Blick zum Gipfelkreuz

Spering

wieder bei der Funkstation

Spering

ungewöhnlicher Schwamm

Spering

wieder bei der Lackengrabenhütte

Spering

und wieder beim Ausgangspunkt

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.