06.07.2019 / Edi Wollanek

Gschirreck

Vom Parkplatz Ost beim Offensee ging ich ein Stück auf der Strasse retour und bog bei einem Arbeitsweg rechts ab. Nach einem kurzen Stück ging es dann rechts weiter und dann ohne Steig durch hohes Gras immer steiler werdend bergan. Sehr undeutlich war das Gras stellenweise ausgetreten, als ob jemand vor ein paar Tagen hier herab oder hinaufgestiegen wäre. Diese Andeutung einer Spur traf ich immer wieder. Sonst war kein Steig zu sehen. Erst weiter oben bei einer Waldquerung sah ich ein Steinmanderl und ein kurzes Stück Steig, der aber gleich wieder verschwand. So stieg ich entlang der imposanten Langwand weiter bergan. Immer wieder musste ich Windwürfen ausweichen oder darüberklettern. Nach mühsamen Aufstieg erreichte ich dann einen Bergrücken. Auf der anderen Seite wäre die Möglichkeit entlang des Sulzkogels in den Grubenbachgraben hinunter zu steigen.

Zum Gschirreck ging es jetzt aber weiter bergan, hier war wieder teilweise ein Steig zu sehen. Wieder über Windwürfe kletternd ging es in einer Senke ohne Steig weiter hinauf.

Bei einem Graben, vermutlich der obere Teil des Hochpfadgrabens, ging ein gut sichtbarer Steig auf die ander Seite hinüber. Bei einem Blick auf mein Navi sah ich aber, dass dieser Steig nicht zum Gschirreck hinaufgeht. Daher musste ich wieder nach links einen steilen Wiesenhang hinaufsteigen um wieder die Richtung zum Gipfel hinauf zu erreichen. Kurz vor dem Gipfel war dann wieder der Steig. So erreichte ich nach fast drei Stunden mühsamen Aufstiegs das Gschirreck.

Nach kurzer Rast stieg ich dann auf dem gut erkennbaren Steig zum Gschirrsattel hinunter und auf dem Hochpfad hinaus zum Offensee.

Gehzeit: 6 Std.
Länge der Tour: ca. 8 km
Höhenmeter:  ↑ 800 m   ↓ 800 m
Gschirreck

Aufstieg durch hohes Gras ohne Steig

Gschirreck

Eibenberg im Morgenlicht

Gschirreck

Offensee blickt durch die Bäume

Gschirreck

erster schöner Ausblick zum Offensee

Gschirreck

ein einsamer Steinmann und ein Steig zum weiterwandern

Gschirreck

durch Windwurf und ohne Steig geht es weiter bergauf

Gschirreck

Blick hinüber zum Rinnerkogel

Gschirreck

entlang der Felswand und immer wieder über Windwurf geht es mühsam bergauf

Gschirreck

schöner Blick zum Offensee hinunter

Gschirreck

entlang der Langwand geht es weiter steil bergauf

Gschirreck

durch hohes Gras und ohne Steig

Gschirreck

hier heroben ab und zu ein Stück Steig auf dem Grat

Gschirreck

Blick zum Höllengebirge hinüber

Gschirreck

weiter ohne Steig durch Wildnis rundherum

Gschirreck

hier beginnt vermutlich der Hochpfadgraben

Gschirreck

Gschirreck

Gschirreck

Blick zum Hubertuskogel hinüber

Gschirreck

Blick in das Tote Gebirge

Gschirreck

Rinnerkogel gegenüber

Gschirreck

Offenseeblick

Gschirreck

wieder Windwurf zum darüberklettern

Gschirreck

schöner Ausblick

Gschirreck

auf dem Gschirrsattel

Gschirreck

der Hochpfad (Verbindung Offensee - Almsee)

Gschirreck

fast schon unten beim Offensee

Gschirreck

Badespaß im Offensee

Gschirreck

Orientierungskarte beim Parkplatz

Gschirreck

Parkplatz am Ostufer des Offensee

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.