28.11.2015 / Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer

Gratwanderung vom Mittagstein zur Gradnalm

Vom Parkplatz oberhalb Steinbach/Ziehberg starteten wir unsre heutige Tour. Auf dem Normalweg stiegen wir zum Mittagstein hinauf. Der Aufstieg im nicht sehr tiefem Schnee war leicht und schnell bewältigt.

Erst auf dem Gipfel des Mittagstein verzog sich der teilweise dichte Nebel und es kam die Sonne immer mehr heraus. Der eisige Wind am Gipfel erlaubte uns nur eine kurze Rast.

Das steile Stück gleich nach dem Gipfel sah wegen des tiefen Schnees schwierig aus. Es ging aber im ungespurten Schnee leicht hinab. Ab hier ging es fast eben zum Hollerberg hinüber. Der Steig war zwar im Schnee fast nicht zu erkennen, aber die vielen Markierungen entlang des Grates wiesen uns gut den Weg.

Ausser zwei Rehen sahen wir den ganzen Tag kein Lebewesen. Immer wieder hatten wir schöne Ausblicke auf beiden Seiten des Grates. Manchmal ging der Steig durch tief verschneiten Jungwald. So erreichten wir den Einstieg zum Pfannstein hinauf.

Jetzt ging es ziemlich steil hinauf und oben an der steilen Nordflanke des Pfannstein hinüber zu einem Sattel. Da die angekündigte Schlechtwetterfront jetzt da war und der Sturm und er Schneefall einsetzten, verzichteten wir auf den Gipfelbesuch des Pfannstein und stiegen gleich hinunter zu der Gradnalm.

Der weitere Weg hinunter zur Ziehbergpassstraße beim Gassnerkreuz führte dann fast nur mehr auf Forststrassen.

Gehzeit:  6 Std.
Länge der Tour: ca. 12 km
Höhenmeter:  ↑ 820 m   ↓ 820 m
Mittagstein-Gradnalm:

Download als GPX Datei

Mittagstein-Gradnalm

Start oberhalb Steinbach/Ziehberg

Mittagstein-Gradnalm

tiefverschneiter Winterwald

Mittagstein-Gradnalm

Aufstieg zum Mittagstein

Mittagstein-Gradnalm

Forststraße vor der Jagdhütte

Mittagstein-Gradnalm

dichter Nebel bei der Jagdhütte

Mittagstein-Gradnalm

vor dem Gipfelaufbau des Mittagstein

Mittagstein-Gradnalm

Winterlandschaft

Mittagstein-Gradnalm

Gipfel Mittagstein erreicht

Mittagstein-Gradnalm

Gipfelkreuz Mittagstein

Mittagstein-Gradnalm

erste Ausblicke durch den Nebel

Mittagstein-Gradnalm

nach links geht es dann weiter

Mittagstein-Gradnalm

der Hochsalm kommt zum Vorschein

Mittagstein-Gradnalm

unterhalb des Mittagstein

Mittagstein-Gradnalm

der Mittagstein hinter uns

Mittagstein-Gradnalm

die verschneiten Äste hängen tief herunter

Mittagstein-Gradnalm

Marsch im verschneiten Wald

Mittagstein-Gradnalm

noch ein Blick zurück zum Mittagstein

Mittagstein-Gradnalm

erster Blick zur Kremsmauer

Mittagstein-Gradnalm

die Kremsmauer und die Falkenmauer

Mittagstein-Gradnalm

unser weiterer Weg am Kamm

Mittagstein-Gradnalm

Wolken und Nebelstimmung

Mittagstein-Gradnalm

Marsch durch den Wald

Mittagstein-Gradnalm

Märchenwald

Mittagstein-Gradnalm

das Tote Gebirge

Mittagstein-Gradnalm

Spuren im Schnee

Mittagstein-Gradnalm

Schnee fällt von den Bäumen

Mittagstein-Gradnalm

immer wieder der Ausblick in das Tote Gebirge

Mittagstein-Gradnalm

ungespurt entlang der Markierungen

Mittagstein-Gradnalm

die schöne Aussicht genießen

Mittagstein-Gradnalm

Blick zurück

Mittagstein-Gradnalm

blauer Himmel und weißer Schnee

Mittagstein-Gradnalm

durch tiefverschneite Bäume geht der Weg

Mittagstein-Gradnalm

Blick zum Buchberg hinüber

Mittagstein-Gradnalm

Schneefahnen auf dem Prielgipfel

Mittagstein-Gradnalm

der Weg geht wieder hinein in den Wald

Mittagstein-Gradnalm

beim Hollerberg

Mittagstein-Gradnalm

hinten schaut der Pfannstein heraus

Mittagstein-Gradnalm

Blick zur Falkenmauer

Mittagstein-Gradnalm

Kremsmauer und Falkenmauer

Mittagstein-Gradnalm

wieder der freie Blick in das Tote Gebirge

Mittagstein-Gradnalm

entlang der Wildspuren geht es in den Wald

Mittagstein-Gradnalm

Aufstieg zum Pfannstein

Mittagstein-Gradnalm

Schlechtwetterfront im Anmarsch

Mittagstein-Gradnalm

steil geht es zum Pfannstein hinauf

Mittagstein-Gradnalm

die Front ist da, es stürmt und schneit

Mittagstein-Gradnalm

die Gradnalm

Mittagstein-Gradnalm

Weg hinaus zum Gassnerkreuz

Mittagstein-Gradnalm

es wird ungemütlich, aber wir sind bald am Ziel

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.