Meine Touren und Wanderungen
Tourenberichte und Sonstiges
   
Open menu
  • Startseite
  • Wien-Nizza
  • Meine Touren - Oberösterreich
  • Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meine Touren - Oberösterreich
  4. Helmeskogel
  5. Touren
  6. Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
   
↑↑↑

Meine Touren - Oberösterreich  

  • Meine Touren - Oberösterreich
    • 1000er Weg
    • Almkogel
    • Alpstein
      • Alpstein-12.09.2006
      • Alpstein-26.10.2006
    • Ameisstein
    • Annasberg
    • Annasberg-Runde
    • Appelhaus
    • Beilstein
    • Bosruck
      • Bosruck-1984
      • Bosruck-Klettersteig
    • Brandberg
    • Brennerries
    • Brunnkogel
      • Brunnkogel-1980
      • Brunnkogel-1983
      • Brunnkogel-1985
      • Brunnkogel-2006
    • Dachstein
    • Donauschlingen
    • Dürreck
      • Dürreck-2002
      • Dürreck u. Gaisberg
    • Ebenseer Hochkogel
    • Eibenberg
      • Eibenberg-1983
      • Eibenberg-2012
    • Eibling
    • Eiskogel
      • Eiskogel von Steinbach
      • Eiskogel 2021 (vom Kronbauer)
      • Eiskogel-Seisenburg
    • Erlakogel
      • Erlakogel-1983
      • Erlakogel-1985
      • Erlakogel-1986
      • Erlakogel-2001
      • Erlakogel-2005
    • Fahrenaugupf
      • Fahrenaugupf-2014
      • Fahrenaugupf-2016
    • Gaißstein
    • Gamskogel
    • Gmundner Hochkogel
    • Gmundner Schönberg
    • Göblberg
    • Grillenparz
    • Grünbergalm
    • Grünberg (Plagitzer)
    • Gschirreck
    • Gsolberg
    • Gumsenkogel und Bauernkogel
    • Hacklberg
    • Hagler
    • Helmeskogel
    • Hinterer Gosausee
    • Hirschwaldstein
      • Hirschwaldstein-2011
      • Hirschwaldstein und Ochsenkogel
    • Hochriedel
    • Hochsalm
      • Hochsalm-1984
      • Hochsalm-2015
      • Hochsalm und Windhagkogel
    • Hohe Nock
    • Hohe Schrott
    • Höllkogel
    • Hongar-Überschreitung
    • Kasberg
    • Katzenstein
      • Katzenstein-1985
      • Katzenstein-2010
    • Kerzenstein
    • Kienberg
    • Kirchmühlerkogel
    • Kollmannsberg
      • Kollmannsberg 2023
    • Kornstein
    • Krailberg
    • Kremsmauer
      • Kremsmauer-1983
      • Kremsmauer-2006
    • Landsberg, Kleiner und Großer
    • Lederer Kopf
    • Maisenkögerl
    • Mannsberg
    • Mittagskögerl
    • Mittagstein
      • Mittagstein-1983
      • Mittagstein-Jan.1984
      • Mittagstein-April 1984
      • Mittagstein-Juni 1984
      • Mittagstein-Dez 1984
      • Mittagstein-1985
      • Mittagstein-Okt.1986
      • Mittagstein-Dez.1986
      • Mittagstein-Mai 1987
      • Mittagstein-Juli 1987
      • Mittagstein-1988
      • Mittagstein-1989
      • Mittagstein-1995
      • Mittagstein-1997
      • Mittagstein-1999
      • Mittagstein-2002
      • Mittagstein-Feb.2004
      • Mittagstein-Juli 2004
      • Mittagstein-Okt.2007
      • Mittagstein-Nov.2007
      • Mittagstein-2012
      • Mittagstein-2014
    • Mittagstein-Gradnalm
    • Oberriedel
      • Oberriedel-2019
      • Oberriedel-2021
    • Perneckerkogel
    • Pfannsteinrunde
    • Planwipf
    • Poppenberg
    • Pyhrgas
    • Ramsauer Größtenberg
    • Rinnerberg
    • Rinnerkogel
      • Rinnerkogel-1985
      • Rinnerkogel-1983
    • Rotgschirr
    • Schabenreithnerstein
      • Schabenreithnerstein-2011
      • Schabenreithnerstein-2014
    • Schafberg
      • Schafberg-2002
      • Schafberg-2011
      • Schafberg-2014
    • Scharnsteinspitze
    • Schieferstein
    • Schneiderberg
    • Schoberstein
    • Schranne
    • Schwalbenmauer und Jausenkogel
    • Schwereck
    • Seespitz
    • Sepp-Huber-Steig
    • Signalkogel
    • Sonnstein
    • Spering
    • Spitzberg
      • Kleiner Spitzberg
      • Großer Spitzberg
    • Spitzmauer
    • Steinberg
    • Steineck
    • Steineck-Katzenstein
    • Steineck_Überquerung
    • Tannschwärze
    • Traunfall-Rundwanderung
    • Traunstein
      • Traunstein-1974
      • Traunstein-1987
      • Traunstein-2001
      • Traunstein-2003
      • Traunstein-2006
    • Triftsteig
      • Triftsteig-2018
      • Triftsteig-2011
    • Warscheneck
    • Wasserklotz
    • Windhagkogel
      • Windhagkogel-1983
      • Windhagkogel-1984
      • Windhagkogel-1986
      • Windhagkogel-2000
      • Windhagkogel-2004
      • Windhagkogel-2011
    • Zwillingskogel
      • Zwillingskogel-2016
      • Zwillingskogel-2002
      • Zwillingskogel-1983
    • Zuckerhut
      • Zuckerhut 2017
      • Zuckerhut 2016
    • Zwölferkogel

Kammspitze

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
Veröffentlicht: 26. Oktober 2023
Zugriffe: 330

28.06.2014 /   Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer

Kammspitze

Oberhalb von Gröbming begann der Steig zur Kammspitze hinauf. Gleich ging es steil weg. Zuerst durch Wald und kleine Lichtungen erreichten wir eine Rinne mit einer großen Schotterhalde. Am Rand dieser Halde ging der Steig weiter sehr steil hinauf in dieser Rinne. Teilweise durch Latschen erreichten wir oben eine Wiese.

Diese Wiese reichte bis kurz vor den Gipfelaufbau. Immer steil aufwärts stiegen wir bis zu den Felsen des Gipfels.

Die letzten fünfzig Höhenmeter mussten wir dann klettern. In einer Felsrinne führte der Steig zum Gipfel hinauf. Der Steig ist sehr gut mit Eisenklammern versichert und bereitete keine Schwierigkeit.

Vom Gipfel hatten wir eine sehr schöne Aussicht.

Beim Abstieg nordseitig mussten wir die ersten hundert Höhenmeter wieder auf Eisenklammern hinunterklettern.

Dann ging ein sehr schöner Weg entlang des Kamms der Zirbelwand weiter.

Nachdem wir die ersten Latschen erreichten, verstiegen wir uns kurz, erreichten aber nach kurzer Zeit wieder den markierten Steig. Nach einem Rastplatz mit einer Bank und herrlichen Blick zurück zur Kammspitze zweigte der Steig nach rechts ab. Jetzt ging es wieder steil hinunter. Zuerst durch Latschen und dann durch herrlichen Hochwald kamen wir rasch hinunter zu einer Forststraße. Diese mündete bald in die Fahrstraße nach Gröbming hinunter.

Gehzeit:  5 Std. 30 Min.
Länge der Tour: ca. 10 km
Höhenmeter:  ↑ 1260 m   ↓ 1184 m
Kammspitze:

Download als GPX Datei

Kammspitze

Gröbming

Kammspitze
Kammspitze

sofort geht es steil im Wald hinauf

Kammspitze
Kammspitze

der erste Blick auf den Gipfel

Kammspitze
Kammspitze

der erste Ausblick

Kammspitze
Kammspitze

steil auf einer Schotterhalde hinauf

Kammspitze
Kammspitze

Blick in das Ennstal hinunter

Kammspitze
Kammspitze

Blick zum Stoderzinken

Kammspitze
Kammspitze

steile Wiese vor dem Gipfel

Kammspitze
Kammspitze

Stoderzinken mit Dachstein

Kammspitze
Kammspitze

Blick zurück

Kammspitze
Kammspitze

Grimming mit Ennstal

Kammspitze
Kammspitze

Kletterei zum Gipfel

Kammspitze
Kammspitze

Gröbming weit unten

Kammspitze
Kammspitze

Ennstal

Kammspitze
Kammspitze

Blick zum Grimming

Kammspitze
Kammspitze

Gipfelkreuz Kammspitze

Kammspitze
Kammspitze

der steile Abstieg auf der Nordseite

Kammspitze
Kammspitze

Foto in der steilen Wand

Kammspitze
Kammspitze

Eisenklammern helfen beim Klettern

Kammspitze
Kammspitze

es geht weiter steil herab

Kammspitze
Kammspitze

Kletterei geschafft

Kammspitze
Kammspitze

der Steig entlang des Kamms der Zirbelwand

Kammspitze
Kammspitze

Blick zurück zur Kammspitze

Kammspitze
Kammspitze

schöne Ausblicke

Kammspitze
Kammspitze

Blick über die Wintersteinwand in das Ennstal

Kammspitze
Kammspitze

Ausblick zum Grimming

Kammspitze
Kammspitze

man sieht den steilen Anstieg zum Gipfel der Kammspitze

Kammspitze
Kammspitze

Abstieg durch die Latschen

Kammspitze
Kammspitze

Rastplatz mit Blick zur Kammspitze

Kammspitze
Kammspitze

Winterstein, Kammspitze und Zirbelwand

Kammspitze
Kammspitze

Blick auf Gröbming

Kammspitze
Start Slideshow Stop Slideshow

Knieberg

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
Veröffentlicht: 26. Oktober 2023
Zugriffe: 264

9.09.1985 / Edi Wollanek, Angelika Wollanek, Inge und Hubert Sonnleitner und Verwandte von Sonnleitners

Urlaub in Sexten

 

Länge der Tour: ca. 16 km
Höhenmeter:  ↑ 1085 m   ↓ 1085 m

Loser-Kletterseig

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
Veröffentlicht: 24. Oktober 2023
Zugriffe: 292

22.08.2007 /  Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer, Daniel Dornstädter

Über den Sisy-Klettersteig auf den Loser

 

Gehzeit:  3 Std.
Länge der Tour: ca. 3,1 km
Höhenmeter:  ↑ 391m   ↓ 414 m
Loser-Kletterseig

der Sissy-Klettersteig auf den Loser

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

beim Zustieg zum Klettersteig

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

beim Einstieg zum Klettersteig

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

bei der schönsten Passage

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

wenig unter den Füssen

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

in der schwierigsten Passage

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

danach geht es senkrecht hinauf

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

fast geschafft

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

noch einige Querungen

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

Ausstieg zum Gipfelplateau

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

Tiefblick zum Altausseersee

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

Blick zur Schlüsselstelle im Klettersteig

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

Loser-Gipfel

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

unten-Altaussee

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

Blick zum Dachstein

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

Abstieg auf der Normalroute

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

Blick hinüber zur Loserwand

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

Lawinenverbau

Loser-Kletterseig
Loser-Kletterseig

auf der Blaa-Alm

Loser-Kletterseig
Start Slideshow Stop Slideshow

Mirnock

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
Veröffentlicht: 24. Oktober 2023
Zugriffe: 296

07.08.2001 /   Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer

Abstecher auf den Mirnock

Gehzeit:  2 Std.
Länge der Tour: ca. 4,6 km
Höhenmeter:  ↑ 470 m   ↓ 470 m

Mojstrovka (Slowenien)

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
Veröffentlicht: 24. Oktober 2023
Zugriffe: 332

08.08.2001 /  Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer

Klettersteigtour in Slovenien-Rundtour Mojstrovka

Dieser leichte bis mittelschwere Klettersteig führt vom Vrsic Pass über luftiges, teils ausgesetztes Klettersteiggelände auf die Mala Mojstrovka. Der Abstieg erfolgt über den Normalweg bzw. über eine breite Schuttriese mit feinem Geröll, welche eine großartige „Abfahrt“ bis zur Passhöhe garantiert. Schwierigkeit: ca. 700 hm davon 400 hm Klettersteig in der Schwierigkeit B mit einigen Stellen B/C bzw. UIAA I-II. Eine vollständige Klettersteigausrüstung am Stand der Technik ist erforderlich.

 

Gehzeit:  5 Std.
Länge der Tour: ca. 4,5 km
Höhenmeter:  ↑ 700 m   ↓ 700 m
  1. Monte Piano
  2. Mosermandl
  3. Piz Boe (Dolomiten)
  4. Plesch

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8