Meine Touren und Wanderungen
Tourenberichte und Sonstiges
   
Open menu
  • Startseite
  • Wien-Nizza
  • Meine Touren - Oberösterreich
  • Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meine Touren - Oberösterreich
  4. Mannsberg
  5. Touren
  6. Meine Touren - Oberösterreich
   
↑↑↑

Meine Touren - Oberösterreich  

  • Meine Touren - Oberösterreich
    • 1000er Weg
    • Almkogel
    • Alpstein
      • Alpstein-12.09.2006
      • Alpstein-26.10.2006
    • Ameisstein
    • Annasberg
    • Annasberg-Runde
    • Appelhaus
    • Beilstein
    • Bosruck
      • Bosruck-1984
      • Bosruck-Klettersteig
    • Brandberg
    • Brennerries
    • Brunnkogel
      • Brunnkogel-1980
      • Brunnkogel-1983
      • Brunnkogel-1985
      • Brunnkogel-2006
    • Dachstein
    • Donauschlingen
    • Dürreck
      • Dürreck-2002
      • Dürreck u. Gaisberg
    • Ebenseer Hochkogel
    • Eibenberg
      • Eibenberg-1983
      • Eibenberg-2012
    • Eibling
    • Eiskogel
      • Eiskogel von Steinbach
      • Eiskogel 2021 (vom Kronbauer)
      • Eiskogel-Seisenburg
    • Erlakogel
      • Erlakogel-1983
      • Erlakogel-1985
      • Erlakogel-1986
      • Erlakogel-2001
      • Erlakogel-2005
    • Fahrenaugupf
      • Fahrenaugupf-2014
      • Fahrenaugupf-2016
    • Gaißstein
    • Gamskogel
    • Gmundner Hochkogel
    • Gmundner Schönberg
    • Göblberg
    • Grillenparz
    • Grünbergalm
    • Grünberg (Plagitzer)
    • Gschirreck
    • Gsolberg
    • Gumsenkogel und Bauernkogel
    • Hacklberg
    • Hagler
    • Helmeskogel
    • Hirschwaldstein
      • Hirschwaldstein-2011
      • Hirschwaldstein und Ochsenkogel
    • Hochriedel
    • Hochsalm
      • Hochsalm-1984
      • Hochsalm-2015
      • Hochsalm und Windhagkogel
    • Hohe Nock
    • Hohe Schrott
    • Höllkogel
    • Hongar-Überschreitung
    • Kasberg
    • Katzenstein
      • Katzenstein-1985
      • Katzenstein-2010
    • Kerzenstein
    • Kienberg
    • Kirchmühlerkogel
    • Kollmannsberg
      • Kollmannsberg 2023
    • Kornstein
    • Krailberg
    • Kremsmauer
      • Kremsmauer-1983
      • Kremsmauer-2006
    • Landsberg, Kleiner und Großer
    • Lederer Kopf
    • Maisenkögerl
    • Mannsberg
    • Mittagskögerl
    • Mittagstein
      • Mittagstein-1983
      • Mittagstein-Jan.1984
      • Mittagstein-April 1984
      • Mittagstein-Juni 1984
      • Mittagstein-Dez 1984
      • Mittagstein-1985
      • Mittagstein-Okt.1986
      • Mittagstein-Dez.1986
      • Mittagstein-Mai 1987
      • Mittagstein-Juli 1987
      • Mittagstein-1988
      • Mittagstein-1989
      • Mittagstein-1995
      • Mittagstein-1997
      • Mittagstein-1999
      • Mittagstein-2002
      • Mittagstein-Feb.2004
      • Mittagstein-Juli 2004
      • Mittagstein-Okt.2007
      • Mittagstein-Nov.2007
      • Mittagstein-2012
      • Mittagstein-2014
    • Mittagstein-Gradnalm
    • Oberriedel
      • Oberriedel-2019
      • Oberriedel-2021
    • Perneckerkogel
    • Pfannsteinrunde
    • Planwipf
    • Poppenberg
    • Pyhrgas
    • Ramsauer Größtenberg
    • Rinnerberg
    • Rinnerkogel
      • Rinnerkogel-1985
      • Rinnerkogel-1983
    • Rotgschirr
    • Schabenreithnerstein
      • Schabenreithnerstein-2011
      • Schabenreithnerstein-2014
    • Schafberg
      • Schafberg-2002
      • Schafberg-2011
      • Schafberg-2014
    • Scharnsteinspitze
    • Schieferstein
    • Schneiderberg
    • Schoberstein
    • Schranne
    • Schwalbenmauer und Jausenkogel
    • Schwereck
    • Seespitz
    • Sepp-Huber-Steig
    • Signalkogel
    • Sonnstein
    • Spering
    • Spitzberg
      • Kleiner Spitzberg
      • Großer Spitzberg
    • Spitzmauer
    • Steinberg
    • Steineck
    • Steineck-Katzenstein
    • Tannschwärze
    • Traunfall-Rundwanderung
    • Traunstein
      • Traunstein-1974
      • Traunstein-1987
      • Traunstein-2001
      • Traunstein-2003
      • Traunstein-2006
    • Triftsteig
      • Triftsteig-2018
      • Triftsteig-2011
    • Warscheneck
    • Wasserklotz
    • Windhagkogel
      • Windhagkogel-1983
      • Windhagkogel-1984
      • Windhagkogel-1986
      • Windhagkogel-2000
      • Windhagkogel-2004
      • Windhagkogel-2011
    • Zwillingskogel
      • Zwillingskogel-2016
      • Zwillingskogel-2002
      • Zwillingskogel-1983
    • Zuckerhut
      • Zuckerhut 2017
      • Zuckerhut 2016
    • Zwölferkogel

Dachstein

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
Veröffentlicht: 30. Oktober 2023
Zugriffe: 241

Sommer 1971 /   Edi Wollanek und Kollegen aus meiner Kompanie

Dachsteinüberquerung

Bundesheerzeit.

Ich war in Glasenbach/Salzburg stationiert und war bei den Sanitätern. Nach der Grundausbildung organisierte unser Kommandant eine Bergtour auf den Dachstein.

Mit dem LKW wurden wir in das Lammertal nach Annaberg gebracht. Soweit ich mich noch erinnern kann stiegen wir dann am ersten Tag zur Hofpürglhütte hinauf und übernachteten dort. Von der Hofpürglhütte ging es dann auf dem Linzer Steig hinüber zur Adamekhütte. Der Marsch zur Hütte vollzog sich in einer dicken Nebelsuppe. Die Adamekhütte sahen wir erst, als wir vor der Haustüre standen.

In der Nacht regnete es stark. Doch der nächste Morgen brachte Sonnenschein pur. Der Gletscher begann zur damaligen Zeit noch kurz hinter der Hütte.

Wir stiegen über den Gosauer Gletscher und das letzte Stück auf dem Klettersteig hinauf.

Nach einem Gruppenbild begannen wir den Abstieg zum Hallstätter Gletscher hinunter. Nach dem Übergang zur Seilbahnstation stiegen wir auf dem Klettersteig hinunter zur Talstation der Seilbahn. Kurz vor dem Ende der Tour begann es dann wieder zu regnen.

Ein LKW holte uns aber unten ab und brachte uns wieder nach Salzburg zurück.

In meiner Erinnerung bleiben diese Tage immer bestehen und haben vermutlich den Bergvirus in mich gepflanzt.

Donauschlingen

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
Veröffentlicht: 30. Oktober 2023
Zugriffe: 224

11.04.2009 /  Edi Wollanek, mit Familie

Familienwanderung zu den Schlögener Donauschlingen.

An diesem sonnigen und warmen Apriltag machten wir eine Familienwanderung. Beginn der Tour war in Haibach.

Kurz nach dem Ort schwenkten wir links in einen Wiesenweg ein, der uns nach Durchquerung einer Senke nach Schlögenleithen hinüberführte. Nach einem kurzen Straßenstück ging es im Wald hinunter zur Donau. Beim Schlögenerblick machten wir Rast und genossen den schönen Blick. Hier konnte man die gesamten Schlögener Schlingen einsehen.

Unten wanderten wir dann auf dem Radweg entlang der Donau hinunter zur Ortschaft Inzell. Jetzt ging es steil bergauf zum Steinerfelsen- Hier hatten wir wieder herrlichen Blick hinunter zur Donau.

Entlang des Waldrandes wanderten dann zurück. Über Linetshub erreichten wir wieder die Senke nach Haibach und schließlich auch den Ort.

Gehzeit:  4 Std.
Länge der Tour: ca. 15,9 km
Höhenmeter:  ↑ 367 m   ↓ 367 m
Donauschlingen:

Download als GPX Datei

Donauschlingen

Wegweiser in Haibach

Donauschlingen
Donauschlingen

Blick zurück nach Haibach

Donauschlingen
Donauschlingen

die Donauschlingen bei Schlögen

Donauschlingen
Donauschlingen

ein Frachtschiffverband kommt von Linz herauf...

Donauschlingen
Donauschlingen

...und ein Kreuzfahrtschiff kommt von Passau herunter

Donauschlingen
Donauschlingen

bei der Donau in Schlögen

Donauschlingen
Donauschlingen

Aufstieg zum Steinerfelsen in Inzell

Donauschlingen
Donauschlingen

Tiefblick zur Donau

Donauschlingen
Donauschlingen

Ausblick vom Steinerfelsen

Donauschlingen
Donauschlingen

Wanderung am Waldrand entlang

Donauschlingen
Start Slideshow Stop Slideshow
 

Dürreck-2002

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
Veröffentlicht: 30. Oktober 2023
Zugriffe: 254

04.08.2002 / Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer

Dürreck

Gehzeit:  3 Std.
Länge der Tour: ca. 11 km
Höhenmeter:  ↑ 760 m  ↓ 760 m
Dürreck-2002

Rast auf dem Dürreck

Dürreck-2002
Dürreck-2002

Blick ins Land

Dürreck-2002
Dürreck-2002

Ausblick nach Süden

Dürreck-2002
Start Slideshow Stop Slideshow

Dürreck und Gaisbrg

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
Veröffentlicht: 30. Oktober 2023
Zugriffe: 302

18.04.2014 / Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer, Hubweber Christa, Hubweber Kurt

Dürreck und Gaisberg

Start war im Dorngraben (nach Molln). Auf einer Forststraße marschierten wir einige Zeit hinauf.

Nach ca. 20 Minuten beginnt der Steig hinauf zum Dürreck. Ziemlich steil ging es bergauf und durch den Neuschnee, der in den letzten Tagen gefallen war, war es teilweise rutschig. Nach dem wir einen Einschnitt erreichten, wechselten wir auf die andere Seite. Von hier ging es nicht mehr so steil weiter hinauf zum Gipfel des Dürrecks (1222 m).

Vom Gipfel hatten wir einen herrlichen Rundblick. Im Norden hinaus in das Allpenvorland und auf der anderen Seite das Panorama der verschneiten Haller Mauern und dem Toten Gebierge bis zum Traunstein.

Da eine Schlechtwetterfront im Anmarsch war, konnte man weit sehen.

Nach kurzem Aufenthalt, der Wind frischte stark auf, wanderten wir hinüber zum etwas höheren Gaisberg (1267 m).

Nach leichtem Anstieg im Schnee erreichten wir dann den Gipfel des Gaisberg.

Der Abstieg war wieder steiler und wir erreichten nach passieren der nicht sehr schönen Ansicht des Steinbruchs der Firma Bernegger, einen Forstweg, dem wir zum Pfaffenboden hinaus folgten.

Nach einem kurzen Marsch auf der breiten Forststraße erreichten wir die Grünburgerhütte, hier machten wir eine Trinkpause. Danach begannen wir den Abstieg an Bärlauchfeldern vorbei entlang des Dorngrabenbaches hinunter zum Parkplatz Dorngraben.

Gehzeit:  5 Std.
Länge der Tour: ca. 11 km
Höhenmeter:  ↑ 835 m  ↓ 841 m
Dürreck u. Gaisberg:

Download als GPX Datei

Dürreck u. Gaisberg

Blick zum Dürreck

Dürreck u. Gaisberg
Dürreck u. Gaisberg

das Tote Gebierge

Dürreck u. Gaisberg
Dürreck u. Gaisberg

wieder ein schöner Ausblick in das Tote Gebierge

Dürreck u. Gaisberg
Dürreck u. Gaisberg

Blick Richtung West zum Traunstein

Dürreck u. Gaisberg
Dürreck u. Gaisberg

Dürreck-Gipfelkreuz

Dürreck u. Gaisberg
Dürreck u. Gaisberg

Gaisberg-Gipfelkreuz

Dürreck u. Gaisberg
Dürreck u. Gaisberg

auf dem Gaisberg

Dürreck u. Gaisberg
Dürreck u. Gaisberg

Blick zurück zum Dürreck

Dürreck u. Gaisberg
Dürreck u. Gaisberg

Blick zur Grünburgerhütte

Dürreck u. Gaisberg
Dürreck u. Gaisberg

weite Sicht ins Voralpenland hinaus

Dürreck u. Gaisberg
Start Slideshow Stop Slideshow

Eibenberg-2012

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
Veröffentlicht: 30. Oktober 2023
Zugriffe: 264
30.04.2012 /  Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer, Franz Leibezeder

Eibenberg

Vom Schießplatz in Rindbach bei Ebensee begannen wir unsere Frühlingstour auf den Eibenberg.

Die Sonne strahlte von einem blauen Himmel als wir durch den Wald zur Jagdhütte hinaufwanderten. Hier begannen die Schneefelder. Nach ein paar steileren Schneeresten erreichten wir die baumfreie Höhe und ab hier stapften wir nur mehr im weichen Frühlingsschnee bergauf. Entlang des Kammes mit Blick hinunter zum Offensee erreichten wir den Gipfel.

Das Gipfelkreuz ist besonders schön gestaltet und stilisiert einen Pfeil und Bogen.

Der Abstieg erfolgte auf dem gleichen Weg. Nur Franz wählte den etwas kürzeren Winterweg.

Beim Parkplatz trafen wir dann wieder zusammen.

Gehzeit:  5 Std.
Länge der Tour: ca. 11 km
Höhenmeter:  ↑ 1110 m   ↓ 1110 m
Eibenberg-2012:

Download als GPX Datei

Eibenberg-2012

Blick zum Erlakogel

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

hier unten - Frühling

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

weiter oben noch Schnee

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

Blick zum Traunsee

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

Blick zum Höllengebirge

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

über Schneefelder geht es bergauf

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

in einem Windwurf

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

Blick in das Tote Gebirge

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

unten der Offensee

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

Traunsee mit Alpenvorland

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

auf dem Gipfel

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

Totes Gebirge und unten der Offensee

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

Kammwanderung im Schnee

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

Schnee genug entlang des Kamms

Eibenberg-2012
Eibenberg-2012

riesige Schneewächte

Eibenberg-2012
Start Slideshow Stop Slideshow
  1. Eibenberg-1983
  2. Erlakogel-2005
  3. Erlakogel-2001
  4. Erlakogel-1986

Seite 3 von 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10