25.04.2021 / Edi Wollanek, Angelika, Sabine und Manuela

Oberriedel von St. Konrad

Eine Familienwanderung von St. Konrad auf den Oberriedel und über den Hacklberg-Höhenweg zurück nach St. Konrad.

Vom Gasthaus Silbermair gingen wir über den Kotbach und dann links entlang der Strasse um dann nach links nach Kranichsteg hinüber zuwandern. Obwohl auf meiner Kompasskarte ein markierter Steig eingezeichnet war, endete dieser bei einem neuen Weidezaun. Also wanderten wir wieder zurück und dann weiter auf dser Strasse hinauf.

Bei einem Bauernhaus weiter oben zweigte dann ein Steig links ab und führte uns durch einen Wald hinauf zu einer Wiese kurz vor dem Bauernhaus Riedl. Hie ging es rechts weiter hinauf zum Oberriedel. Hier oben war nur ein Bankerl. Man hat hier oben eine schöne Aussicht in das Voralpenland.

Nach kurzer Rast folgten wir einem Steig hinein in den Wald um hinüber zum Hacklberg-Höhenweg zu wandern. Dieser Weg war zwar auf meiner Karte nicht eingezeichnet, aber der Steig war so markant ausgetreten, dass man nicht fehlgehen konnte. Witer unten erreichten wir dann wieder die Strasse. Dieser folgten wir hinüber zum Hacklberg-Höhenweg. Auf diesem schönen Höhenweg und nach kurzer Wanderung durch eine Streuobstwiese erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt beim Gasthaus Silbermair.

Gehzeit: 2 Std.
Länge der Tour: ca. 6,9 km
Höhenmeter:  ↑ 262m   ↓ 257 m
Oberriedel-2021:

Download als GPX Datei

Oberriedel 2021

Start beim Gasthaus Silbermair in St. Konrad

Oberriedel 2021

Alpakas

Oberriedel 2021

Wiesenweg vor dem Oberriedel

Oberriedel 2021

Bankerl auf dem Oberriedel

Oberriedel 2021

Wiese auf dem Oberriedel

Oberriedel 2021

Ausblick nach Laakirchen

Oberriedel 2021

Wanderweg hinunter zur Dürau

Oberriedel 2021

der Traunstein

Oberriedel 2021

Blick vom Hacklberg-Höhenweg hinauf zum Riedl

Oberriedel 2021

durch eine Streuobstwiese hinunter zum Ziel

Oberriedel 2021

wieder zurück beim Gasthaus Silbermair