- Details
- Geschrieben von: Wollanek Eduard
- Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
- Zugriffe: 324
13.05.1980 / Edi Wollanek, Aigner Gerhard, Stieger Hermann
Firngleiterpartie auf den Brunnkogel
- Details
- Geschrieben von: Wollanek Eduard
- Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
- Zugriffe: 304
Taferklausssee-Brunnkogel-Hochleckenhaus-Taferlklaussee
- Details
- Geschrieben von: Wollanek Eduard
- Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
- Zugriffe: 314
Sommer 1971 / Edi Wollanek und Kollegen aus meiner Kompanie
Dachsteinüberquerung
Bundesheerzeit.
Ich war in Glasenbach/Salzburg stationiert und war bei den Sanitätern. Nach der Grundausbildung organisierte unser Kommandant eine Bergtour auf den Dachstein.
Mit dem LKW wurden wir in das Lammertal nach Annaberg gebracht. Soweit ich mich noch erinnern kann stiegen wir dann am ersten Tag zur Hofpürglhütte hinauf und übernachteten dort. Von der Hofpürglhütte ging es dann auf dem Linzer Steig hinüber zur Adamekhütte. Der Marsch zur Hütte vollzog sich in einer dicken Nebelsuppe. Die Adamekhütte sahen wir erst, als wir vor der Haustüre standen.
In der Nacht regnete es stark. Doch der nächste Morgen brachte Sonnenschein pur. Der Gletscher begann zur damaligen Zeit noch kurz hinter der Hütte.
Wir stiegen über den Gosauer Gletscher und das letzte Stück auf dem Klettersteig hinauf.
Nach einem Gruppenbild begannen wir den Abstieg zum Hallstätter Gletscher hinunter. Nach dem Übergang zur Seilbahnstation stiegen wir auf dem Klettersteig hinunter zur Talstation der Seilbahn. Kurz vor dem Ende der Tour begann es dann wieder zu regnen.
Ein LKW holte uns aber unten ab und brachte uns wieder nach Salzburg zurück.
In meiner Erinnerung bleiben diese Tage immer bestehen und haben vermutlich den Bergvirus in mich gepflanzt.
- Details
- Geschrieben von: Wollanek Eduard
- Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
- Zugriffe: 285
11.04.2009 / Edi Wollanek, mit Familie
Familienwanderung zu den Schlögener Donauschlingen.
An diesem sonnigen und warmen Apriltag machten wir eine Familienwanderung. Beginn der Tour war in Haibach.
Kurz nach dem Ort schwenkten wir links in einen Wiesenweg ein, der uns nach Durchquerung einer Senke nach Schlögenleithen hinüberführte. Nach einem kurzen Straßenstück ging es im Wald hinunter zur Donau. Beim Schlögenerblick machten wir Rast und genossen den schönen Blick. Hier konnte man die gesamten Schlögener Schlingen einsehen.
Unten wanderten wir dann auf dem Radweg entlang der Donau hinunter zur Ortschaft Inzell. Jetzt ging es steil bergauf zum Steinerfelsen- Hier hatten wir wieder herrlichen Blick hinunter zur Donau.
Entlang des Waldrandes wanderten dann zurück. Über Linetshub erreichten wir wieder die Senke nach Haibach und schließlich auch den Ort.
- Details
- Geschrieben von: Wollanek Eduard
- Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
- Zugriffe: 333
04.08.2002 / Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer
Dürreck
.jpg)