Meine Touren und Wanderungen
Tourenberichte und Sonstiges
   
Open menu
  • Startseite
  • Wien-Nizza
  • Meine Touren - Oberösterreich
  • Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meine Touren - Oberösterreich
  4. Spering
  5. Touren
  6. Meine Touren - Oberösterreich
   
↑↑↑

Meine Touren - Oberösterreich  

  • Meine Touren - Oberösterreich
    • 1000er Weg
    • Almkogel
    • Alpstein
      • Alpstein-12.09.2006
      • Alpstein-26.10.2006
    • Ameisstein
    • Annasberg
    • Annasberg-Runde
    • Appelhaus
    • Beilstein
    • Bosruck
      • Bosruck-1984
      • Bosruck-Klettersteig
    • Brandberg
    • Brennerries
    • Brunnkogel
      • Brunnkogel-1980
      • Brunnkogel-1983
      • Brunnkogel-1985
      • Brunnkogel-2006
    • Dachstein
    • Donauschlingen
    • Dürreck
      • Dürreck-2002
      • Dürreck u. Gaisberg
    • Ebenseer Hochkogel
    • Eibenberg
      • Eibenberg-1983
      • Eibenberg-2012
    • Eibling
    • Eiskogel
      • Eiskogel von Steinbach
      • Eiskogel 2021 (vom Kronbauer)
      • Eiskogel-Seisenburg
    • Erlakogel
      • Erlakogel-1983
      • Erlakogel-1985
      • Erlakogel-1986
      • Erlakogel-2001
      • Erlakogel-2005
    • Fahrenaugupf
      • Fahrenaugupf-2014
      • Fahrenaugupf-2016
    • Gaißstein
    • Gamskogel
    • Gmundner Hochkogel
    • Gmundner Schönberg
    • Göblberg
    • Grillenparz
    • Grünbergalm
    • Grünberg (Plagitzer)
    • Gschirreck
    • Gsolberg
    • Gumsenkogel und Bauernkogel
    • Hacklberg
    • Hagler
    • Helmeskogel
    • Hinterer Gosausee
    • Hirschwaldstein
      • Hirschwaldstein-2011
      • Hirschwaldstein und Ochsenkogel
    • Hochriedel
    • Hochsalm
      • Hochsalm-1984
      • Hochsalm-2015
      • Hochsalm und Windhagkogel
    • Hohe Nock
    • Hohe Schrott
    • Höllkogel
    • Hongar-Überschreitung
    • Kasberg
    • Katzenstein
      • Katzenstein-1985
      • Katzenstein-2010
    • Kerzenstein
    • Kienberg
    • Kirchmühlerkogel
    • Kollmannsberg
      • Kollmannsberg 2023
    • Kornstein
    • Krailberg
    • Kremsmauer
      • Kremsmauer-1983
      • Kremsmauer-2006
    • Landsberg, Kleiner und Großer
    • Lederer Kopf
    • Maisenkögerl
    • Mannsberg
    • Mittagskögerl
    • Mittagstein
      • Mittagstein-1983
      • Mittagstein-Jan.1984
      • Mittagstein-April 1984
      • Mittagstein-Juni 1984
      • Mittagstein-Dez 1984
      • Mittagstein-1985
      • Mittagstein-Okt.1986
      • Mittagstein-Dez.1986
      • Mittagstein-Mai 1987
      • Mittagstein-Juli 1987
      • Mittagstein-1988
      • Mittagstein-1989
      • Mittagstein-1995
      • Mittagstein-1997
      • Mittagstein-1999
      • Mittagstein-2002
      • Mittagstein-Feb.2004
      • Mittagstein-Juli 2004
      • Mittagstein-Okt.2007
      • Mittagstein-Nov.2007
      • Mittagstein-2012
      • Mittagstein-2014
    • Mittagstein-Gradnalm
    • Oberriedel
      • Oberriedel-2019
      • Oberriedel-2021
    • Perneckerkogel
    • Pfannsteinrunde
    • Planwipf
    • Poppenberg
    • Pyhrgas
    • Ramsauer Größtenberg
    • Rinnerberg
    • Rinnerkogel
      • Rinnerkogel-1985
      • Rinnerkogel-1983
    • Rotgschirr
    • Schabenreithnerstein
      • Schabenreithnerstein-2011
      • Schabenreithnerstein-2014
    • Schafberg
      • Schafberg-2002
      • Schafberg-2011
      • Schafberg-2014
    • Scharnsteinspitze
    • Schieferstein
    • Schneiderberg
    • Schoberstein
    • Schranne
    • Schwalbenmauer und Jausenkogel
    • Schwereck
    • Seespitz
    • Sepp-Huber-Steig
    • Signalkogel
    • Sonnstein
    • Spering
    • Spitzberg
      • Kleiner Spitzberg
      • Großer Spitzberg
    • Spitzmauer
    • Steinberg
    • Steineck
    • Steineck-Katzenstein
    • Steineck_Überquerung
    • Tannschwärze
    • Traunfall-Rundwanderung
    • Traunstein
      • Traunstein-1974
      • Traunstein-1987
      • Traunstein-2001
      • Traunstein-2003
      • Traunstein-2006
    • Triftsteig
      • Triftsteig-2018
      • Triftsteig-2011
    • Warscheneck
    • Wasserklotz
    • Windhagkogel
      • Windhagkogel-1983
      • Windhagkogel-1984
      • Windhagkogel-1986
      • Windhagkogel-2000
      • Windhagkogel-2004
      • Windhagkogel-2011
    • Zwillingskogel
      • Zwillingskogel-2016
      • Zwillingskogel-2002
      • Zwillingskogel-1983
    • Zuckerhut
      • Zuckerhut 2017
      • Zuckerhut 2016
    • Zwölferkogel

Hacklberg

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
Veröffentlicht: 31. Oktober 2023
Zugriffe: 285

16.01.2016 /   Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer, Christa und Kurt Hubweber, Daniel Ecker

Wintertour über den Hacklberghöhenweg von St. Konrad nach Viechtwang

Bei der Bäckerei Bruckmühl in Viechtwang stellten wir meinen PKW ab und fuhren mt dem zweiten Auto nach St. Konrad.

Beim Gasthaus Silbermair starteten wir unsere Wandertour. Bei Schneetreiben marschierten wir ein kurzes Stück auf der Straße bergauf und stapften über eine Wiese zum Höhenweg hinauf. Über den schönen Wanderweg marschierten wir dann ostwärts leicht ansteigend zum Hacklberg hinauf.

Der Höhenweg geht durch Wald und an einigen Bauernhöfen vorbei. Nach dem höchsten Punkt (dem Hacklberg) senkt sich der Weg wieder und führt erst mäßig, dann steiler hinunter nach Viechtwang.

Unten trennte ich mich von meinen Wanderfreunden (die marschierten wieder zurück nach St. Konrad).

Auf der Straße ging ich dann zurück zu meinem Auto.

Gehzeit:  ca. 2 Std. 40 Min.
Länge der Tour: ca. 8,7 km
Höhenmeter:  ↑ 248 m   ↓ 341 m
Hacklberg:

Download als GPX Datei

Hacklberg

Karte

Hacklberg
Hacklberg

Gasthaus Silbermair in St. Konrad

Hacklberg
Hacklberg

das erste Stück auf der Straße

Hacklberg
Hacklberg

Marterl auf dem Höhenweg

Hacklberg
Hacklberg

am Waldrand entlang

Hacklberg
Hacklberg

Dämonen

Hacklberg
Hacklberg

Ausblick über eine Wiese nach Scharnstein

Hacklberg
Hacklberg

wieder am Waldrand entlang

Hacklberg
Hacklberg

durch verschneiten Jungwald

Hacklberg
Hacklberg

Tourende in Bruckmühl

Hacklberg
Start Slideshow Stop Slideshow

Perneckerkogel

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
Veröffentlicht: 31. Oktober 2023
Zugriffe: 272

06.02.2016 /   Edi Wollanek

Perneckerkogel

Daheim Nebel.

Daher fuhr ich nach Pettenbach in die Sonne. Ich fuhr auf dem Güterweg Inzersberg bis zum Schranken hinauf und marschierte dann auf dem Forstweg weiter hinauf.

Das letzte Stück stieg ich direkt durch den Wald, es lag fast kein Schnee, zum Gipfel hinauf.

Abwärts benutze ich bis auf einen kleinen Abschneider wieder den Forstweg.

Gehzeit:  ca. 1 Std. 40 Min.
Länge der Tour: ca. 5 km
Höhenmeter:  ↑ 280 m   ↓ 280 m
Perneckerkogel:

Download als GPX Datei

Perneckerkogel

Karte

Perneckerkogel
Perneckerkogel

Abmarsch oberhalb Inzersberg

Perneckerkogel
Perneckerkogel

Blick auf die Magdalenabergkirche

Perneckerkogel
Perneckerkogel

es liegt ein klein wenig Schnee

Perneckerkogel
Perneckerkogel

Gipfelkreuz Perneckerkogel im Wald

Perneckerkogel
Perneckerkogel

Marterl unterhalb des Gipfels

Perneckerkogel
Perneckerkogel

größtenteils Forststraßenmarsch

Perneckerkogel
Perneckerkogel

ab und zu ein Ausblick

Perneckerkogel
Perneckerkogel

wieder in Inzersberg

Perneckerkogel
Start Slideshow Stop Slideshow

Appelhaus

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
Veröffentlicht: 31. Oktober 2023
Zugriffe: 287

19.06.2008 /   Edi Wollanek

Vom Offensee zum Appelhaus

Gehzeit:  6 Std. 30 Min.
Länge der Tour: ca. 19,4 km
Höhenmeter:  ↑ 1070 m   ↓ 1070 m
Appelhaus

Spiegelung im morgendlichen Offensee

Appelhaus
Appelhaus

Offense beim Aufstieg zur Rinnerhütte

Appelhaus
Appelhaus

Eibenberg, Erlakogel und Traunstein

Appelhaus
Appelhaus

beim Wildensee

Appelhaus
Appelhaus

auf dem Rinnerboden vor dem Appelhaus

Appelhaus
Appelhaus

Rinnerkogel und Wildensee

Appelhaus
Start Slideshow Stop Slideshow

Alpstein-26.10.2006

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
Veröffentlicht: 31. Oktober 2023
Zugriffe: 343
26.10.2006 /   Edi Wollanek

Gehzeit:  4 Std. 30 Min.
Länge der Tour: ca. 10,3 km
Höhenmeter:  ↑ 843 m   ↓ 845 m
Alpstein

auf der Ebenforstalm

Alpstein
Alpstein

der Trämpl

Alpstein
Alpstein

Aufstieg zum Alpstein

Alpstein
Alpstein

Ausblicke vom Alpstein

Alpstein
Alpstein

Ausblicke vom Alpstein

Alpstein
Alpstein

Ausblicke vom Alpstein

Alpstein
Alpstein

Ausblicke vom Alpstein

Alpstein
Alpstein

Ausblicke vom Alpstein

Alpstein
Alpstein

Ausblicke vom Alpstein

Alpstein
Alpstein

Ausblicke vom Alpstein

Alpstein
Alpstein

Ausblicke vom Alpstein

Alpstein
Alpstein

Ausblicke vom Alpstein

Alpstein
Alpstein

Gipfelkreuz Alpstein

Alpstein
Alpstein

Gipfelkreuz Alpstein

Alpstein
Alpstein

nocheinmal ein Ausblick vom Alpstein

Alpstein
Alpstein

Gipfelkreuz Trämpl

Alpstein
Start Slideshow Stop Slideshow

Alpstein-12.09.2006

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Oberösterreich
Veröffentlicht: 31. Oktober 2023
Zugriffe: 316

12.09.2006 /  Edi Wollanek

Vom Bodinggraben zur Ebenforstalm, Alpstein und Trämpl

Gehzeit:  4 Std. 30 Min.
Länge der Tour: ca. 10,3 km
Höhenmeter:  ↑ 843 m   ↓ 845 m
Alpstein:

Download als GPX Datei

 
  1. Almkogel
  2. Bosruck-Klettersteig
  3. Bosruck-1984
  4. Brunnkogel-1985

Seite 2 von 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10