Meine Touren und Wanderungen
Tourenberichte und Sonstiges
   
Open menu
  • Startseite
  • Wien-Nizza
  • Meine Touren - Oberösterreich
  • Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meine Touren - Oberösterreich
  4. Triftsteig
  5. Triftsteig-2018
  6. Touren
  7. Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
   
↑↑↑

Meine Touren - Oberösterreich  

  • Meine Touren - Oberösterreich
    • 1000er Weg
    • Almkogel
    • Alpstein
      • Alpstein-12.09.2006
      • Alpstein-26.10.2006
    • Ameisstein
    • Annasberg
    • Annasberg-Runde
    • Appelhaus
    • Beilstein
    • Bosruck
      • Bosruck-1984
      • Bosruck-Klettersteig
    • Brandberg
    • Brennerries
    • Brunnkogel
      • Brunnkogel-1980
      • Brunnkogel-1983
      • Brunnkogel-1985
      • Brunnkogel-2006
    • Dachstein
    • Donauschlingen
    • Dürreck
      • Dürreck-2002
      • Dürreck u. Gaisberg
    • Ebenseer Hochkogel
    • Eibenberg
      • Eibenberg-1983
      • Eibenberg-2012
    • Eibling
    • Eiskogel
      • Eiskogel von Steinbach
      • Eiskogel 2021 (vom Kronbauer)
      • Eiskogel-Seisenburg
    • Erlakogel
      • Erlakogel-1983
      • Erlakogel-1985
      • Erlakogel-1986
      • Erlakogel-2001
      • Erlakogel-2005
    • Fahrenaugupf
      • Fahrenaugupf-2014
      • Fahrenaugupf-2016
    • Gaißstein
    • Gamskogel
    • Gmundner Hochkogel
    • Gmundner Schönberg
    • Göblberg
    • Grillenparz
    • Grünbergalm
    • Grünberg (Plagitzer)
    • Gschirreck
    • Gsolberg
    • Gumsenkogel und Bauernkogel
    • Hacklberg
    • Hagler
    • Helmeskogel
    • Hirschwaldstein
      • Hirschwaldstein-2011
      • Hirschwaldstein und Ochsenkogel
    • Hochriedel
    • Hochsalm
      • Hochsalm-1984
      • Hochsalm-2015
      • Hochsalm und Windhagkogel
    • Hohe Nock
    • Hohe Schrott
    • Höllkogel
    • Hongar-Überschreitung
    • Kasberg
    • Katzenstein
      • Katzenstein-1985
      • Katzenstein-2010
    • Kerzenstein
    • Kienberg
    • Kirchmühlerkogel
    • Kollmannsberg
      • Kollmannsberg 2023
    • Kornstein
    • Krailberg
    • Kremsmauer
      • Kremsmauer-1983
      • Kremsmauer-2006
    • Landsberg, Kleiner und Großer
    • Lederer Kopf
    • Maisenkögerl
    • Mannsberg
    • Mittagskögerl
    • Mittagstein
      • Mittagstein-1983
      • Mittagstein-Jan.1984
      • Mittagstein-April 1984
      • Mittagstein-Juni 1984
      • Mittagstein-Dez 1984
      • Mittagstein-1985
      • Mittagstein-Okt.1986
      • Mittagstein-Dez.1986
      • Mittagstein-Mai 1987
      • Mittagstein-Juli 1987
      • Mittagstein-1988
      • Mittagstein-1989
      • Mittagstein-1995
      • Mittagstein-1997
      • Mittagstein-1999
      • Mittagstein-2002
      • Mittagstein-Feb.2004
      • Mittagstein-Juli 2004
      • Mittagstein-Okt.2007
      • Mittagstein-Nov.2007
      • Mittagstein-2012
      • Mittagstein-2014
    • Mittagstein-Gradnalm
    • Oberriedel
      • Oberriedel-2019
      • Oberriedel-2021
    • Perneckerkogel
    • Pfannsteinrunde
    • Planwipf
    • Poppenberg
    • Pyhrgas
    • Ramsauer Größtenberg
    • Rinnerberg
    • Rinnerkogel
      • Rinnerkogel-1985
      • Rinnerkogel-1983
    • Rotgschirr
    • Schabenreithnerstein
      • Schabenreithnerstein-2011
      • Schabenreithnerstein-2014
    • Schafberg
      • Schafberg-2002
      • Schafberg-2011
      • Schafberg-2014
    • Scharnsteinspitze
    • Schieferstein
    • Schneiderberg
    • Schoberstein
    • Schranne
    • Schwalbenmauer und Jausenkogel
    • Schwereck
    • Seespitz
    • Sepp-Huber-Steig
    • Signalkogel
    • Sonnstein
    • Spering
    • Spitzberg
      • Kleiner Spitzberg
      • Großer Spitzberg
    • Spitzmauer
    • Steinberg
    • Steineck
    • Steineck-Katzenstein
    • Tannschwärze
    • Traunfall-Rundwanderung
    • Traunstein
      • Traunstein-1974
      • Traunstein-1987
      • Traunstein-2001
      • Traunstein-2003
      • Traunstein-2006
    • Triftsteig
      • Triftsteig-2018
      • Triftsteig-2011
    • Warscheneck
    • Wasserklotz
    • Windhagkogel
      • Windhagkogel-1983
      • Windhagkogel-1984
      • Windhagkogel-1986
      • Windhagkogel-2000
      • Windhagkogel-2004
      • Windhagkogel-2011
    • Zwillingskogel
      • Zwillingskogel-2016
      • Zwillingskogel-2002
      • Zwillingskogel-1983
    • Zuckerhut
      • Zuckerhut 2017
      • Zuckerhut 2016
    • Zwölferkogel

Spitzstein

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
Veröffentlicht: 20. Oktober 2023
Zugriffe: 242

31.05.2014 / Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer, Hubweber Christa, Hubweber Kurt

Rundtour von Aschau zum Spitzstein und nach Sachrang

Diesmal fuhren wir mit zwei Autos. eines stellten wir hinauf nach Mitterleiten oberhalb Sachrang (Bayern), das zweite nach Aschau.

Hier war auch der Beginn unserer Tour zum Spitzstein. Bis zur Ellandalm hinauf wanderten wir auf einem Karrenweg durch Buchenwald. Weiter ging es dann auf Almmatten, an der Angereralm vorbei, hinauf zur Klausenhütte (1508 m).

Nach einer Jausenpause wanderten wir weiter. Den Zinnenberg umgingen wir links durch Latschen hindurch. Dann sahen wir zum ersten Mal den Spitzstein in der Ferne auftauchen. Über die weiten Almwiesen der Feichtenalm marschierten wir hinüber zum Brandelberg.

Entlang der österreichisch-bayrischen Grenze beginnt ein Steig, immer leicht begauf und bergab, der uns zum Einstieg des alten Weges auf den Spitzstein hinauf brachte. Der Steig ist aber nicht mehr bewartet und ist Felssturz gefährdet. Daher entschlossen wir uns auf dem markierten Steig um den Spitzstein links herumzugehen. Entlang einer impossanten Felswand, die senkrecht neben dem Weg aufstieg, erreichten wir die Aueralm (1305 m). Nach kurzer Jausenrast ging es weiter hinüber zum Spitzsteinhaus und der Altkaserhütte (1335 m).

Hier begann der Aufstieg zum Spitzstein. Zuerst über eine steile Almwiese und dann im Wald über Felsen stiegen wir die 300 Höhenmeter zum Gipfel hinauf.

Der Spitzsteingipfel belohnte uns dann mit einer herrlichen Aussicht. Vom Chiemsee bis zum Kaisergebierge und weiter in das Inntal.

Der Abstieg bis zum Spitzsteinhaus war dann schnell bewältigt.

Weiter ging es dann hinab nach Mitterleiten (Sachrang).

Das Wetter war bewölkt mit zeitweisen Sonneschein. Nur die letzte Viertelstunde begann es zu regnen. Anschließend im Biergarten in Aschau war es dann wieder fast wolkenlos.

Gehzeit:  7 Std.
Länge der Tour: ca. 15,4 km
Höhenmeter:  ↑ 1320 m  ↓ 1060 m
Spitzstein:

Download als GPX Datei

Spitzstein

Schloß Aschau beim Abmarsch

Spitzstein
Spitzstein

vor der Ellandalm

Spitzstein
Spitzstein

Almwiesen nach der Ellandalm

Spitzstein
Spitzstein

die Angereralm

Spitzstein
Spitzstein

Klausenhütte

Spitzstein
Spitzstein

nach der Klausenhütte

Spitzstein
Spitzstein

Feichtenalm mit Spitzstein

Spitzstein
Spitzstein

Marsch über die Feichtenalm/Moarhochalm

Spitzstein
Spitzstein

Grenzstein, im Hintergrund die Feichtenalm

Spitzstein
Spitzstein

Spitzstein-hier führt rechts der alte Steig hinauf

Spitzstein
Spitzstein

links das Spitzsteinhaus und rechts vor uns die Altkaseralm

Spitzstein
Spitzstein

Blick von der Altkaseralm in das Kaisergebierge

Spitzstein
Spitzstein

Spitzstein-Gipfelkreuz

Spitzstein
Spitzstein

Blick zum Chiemsee hinaus

Spitzstein
Spitzstein

Admiralfalter macht Rast auf dem Spitzstein

Spitzstein
Spitzstein

Blick in das Inntal

Spitzstein
Spitzstein

wieder beim Spitzsteinhaus

Spitzstein
Spitzstein

das Ziel-Heiligenleiten oberhalb von Sachrang

Spitzstein
Start Slideshow Stop Slideshow

Steirische Kalkspitze

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
Veröffentlicht: 19. Oktober 2023
Zugriffe: 231

05.08.2007 / Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer, Karin Breitenfellner, Angelika Wollanek

Steirische Kalkspitze

 

Gehzeit:  5 Std.
Länge der Tour: ca. 9,3 km
Höhenmeter:  ↑ 820 m   ↓ 820m
Steirische Kalkspitze:

Download als GPX Datei

Steirische Kalkspitze

Parkplatz vor der Ursprungalm

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Wanderung zur Giglachsee-Hütte

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

bettelnde Pferde

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Eisenhut blüht neben dem Weg

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

vor der Giglachsee-Hütte

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Hochbetrieb auf der Giglachsee-Hütte

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

die Giglachseen

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

noch einmal die Giglachseen

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Aufstieg zur Akarscharte

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

kurz vor dem Gipfel der Steirischen Kalkspitze

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Blick zum Ankogel

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Blick zum Dachstein

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Gipfelkreuz auf der Steirischen Kalkspitze

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Steig von der Akarscharte zum Gipfel herauf

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

die Giglachseen

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

weit unten die Ursprungalm

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Steig hinüber zum Brotrinnl

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Blick zurück zum Gipfel

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

schöne Gratwanderung hinüber zum Brotrinnl

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

vor der Scharte zum Brotrinnl

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Blick zur Ursprungalm

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Nordwand der Steirischen Kalkspitze

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Blick zum Dachstein

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

auf der Ursprungalm

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze

Blick hinauf zur Steirischen Kalkspitze

Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Steirische Kalkspitze
Start Slideshow Stop Slideshow
 

Traweng

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
Veröffentlicht: 18. Oktober 2023
Zugriffe: 211

10.08.1985 /   Edi Wollanek

Von der Tauplitzalm auf den Traweng

 

Länge der Tour: ca. 3 km
Höhenmeter:  ↑ 330 m   ↓ 330 m

Ulrichsberg

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
Veröffentlicht: 18. Oktober 2023
Zugriffe: 362

03.10.2009 /   Edi Wollanek, mit Familie

Familienausflug auf den Ulrichsberg in Kärnten

Der geschichtsträchtige Hügel nördlich von Klagenfurt war unser heutiges Wanderziel. Bei einem Aufenthalt bei unserer Tochter in Klagenfurt beschlossen wir bei wunderschönem Herbstwetter, eine Wanderung auf den Ulrichsberg zu unternehmen.

Vom Gasthaus Kollerwirt in Prikalitz marschierten wir auf der Forststraße hinauf zum Gipfelplateau.

Oben bewunderten wir die schöne Aussicht und die antiken Ruinen.

Auf dem Plateau steht auch eine Kirche, in der eine „Heimkehrer-Gedenkstätte“ untergebracht ist.

Das 20 m hohe „Heimkehrer Kreuz“ dient als Gedächtnisstätte für gefallene Soldaten im Zweiten Weltkrieg.

Gehzeit:  2 Std.
Länge der Tour: ca. 4,5 km
Höhenmeter:  ↑ 252 m   ↓ 252 m
Ulrichsberg:

Download als GPX Datei

Ulrichsberg

Ausblick Richtung Süden

Ulrichsberg
Ulrichsberg

Wörthersee und Karawanken

Ulrichsberg
Ulrichsberg

auf dem Ulrichsberg

Ulrichsberg
Ulrichsberg

Kirche auf dem Ulrichsberg

Ulrichsberg
Ulrichsberg

Versammlungsort auf dem Ulrichsberg

Ulrichsberg
Ulrichsberg

Bewundern der Landschaft...

Ulrichsberg
Ulrichsberg

...und das sieht man

Ulrichsberg
Ulrichsberg

Gedenkstätte in der Kirche

Ulrichsberg
Ulrichsberg

Gedenktafeln in der Kirche

Ulrichsberg
Ulrichsberg

Tierwelt zu bewundern

Ulrichsberg
Start Slideshow Stop Slideshow

Unterer Zwieflersee

Details
Geschrieben von: Wollanek Eduard
Kategorie: Meine Touren - Österreich und Nachbarstaaten
Veröffentlicht: 18. Oktober 2023
Zugriffe: 333

18.08.2006 /   Edi Wollanek

Zum Zwieflersee

Gehzeit:  4 Std.
Länge der Tour: ca. 5,8 km
Höhenmeter:  ↑ 496 m   ↓ 496 m
Unterer Zwieflersee:

Download als GPX Datei

  1. Höflehnerrunde (Hauser Kaibling)
  2. Faistenauer Schafberg 2017
  3. Guschen 2017
  4. Rippetegg

Seite 6 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7